Große Mode-Oper in München: Aufgebrezelte Promis bei "Tristan und Isolde"

Die Promis freuen sich, wieder fesch über den roten Teppich zu schweben. Der Trend? Lebensfreude!
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für einen Besuch der Münchner Oper können sich die Promis mal wieder rausputzen.
Gisela Schober/Getty Images 16 Für einen Besuch der Münchner Oper können sich die Promis mal wieder rausputzen.
Da geht modisch die Sonne auf: Society-Lady Bärbel Bagusat.
Gisela Schober/Getty Images 16 Da geht modisch die Sonne auf: Society-Lady Bärbel Bagusat.
Blumenkleider - wieder sehrtrendy: Anna Maria Kaufmann.
Gisela Schober/Getty Images 16 Blumenkleider - wieder sehrtrendy: Anna Maria Kaufmann.
Christoph Koch
Gisela Schober/Getty Images 16 Christoph Koch
Christiana und Wilhelm Schmidbauer
Gisela Schober/Getty Images 16 Christiana und Wilhelm Schmidbauer
Jochen Brachmann und Angelika Groeger
Gisela Schober/Getty Images 16 Jochen Brachmann und Angelika Groeger
Roland Berger mit Frau Karin.
Gisela Schober/Getty Images 16 Roland Berger mit Frau Karin.
Elegant: Marianne Wille mit Schwiegersohn Felix Wehrle.
Gisela Schober/Getty Images 16 Elegant: Marianne Wille mit Schwiegersohn Felix Wehrle.
Florale Freude bei Uschi Glas.
Gisela Schober/Getty Images 16 Florale Freude bei Uschi Glas.
Fidelius von Rehbinder and Renate von Rehbinder
Gisela Schober/Getty Images 16 Fidelius von Rehbinder and Renate von Rehbinder
Wilfried Haslauer, Dr. Christina Roesslhuber und Nikolaus Bachler
Gisela Schober/Getty Images 16 Wilfried Haslauer, Dr. Christina Roesslhuber und Nikolaus Bachler
Traudi Kustermann
Gisela Schober/Getty Images 16 Traudi Kustermann
Minister Joachim Hermann mit Ehefrau Gerswid
Gisela Schober/Getty Images 16 Minister Joachim Hermann mit Ehefrau Gerswid
Opernsängerin Anja Harteros
Gisela Schober/Getty Images 16 Opernsängerin Anja Harteros
Promis lieben ihn, sie besonders: Jonas Kaufmann mit Frau Christiane.
Gisela Schober/Getty Images 16 Promis lieben ihn, sie besonders: Jonas Kaufmann mit Frau Christiane.
Dagmar Konsalik
Gisela Schober/Getty Images 16 Dagmar Konsalik

München – Theatralisch ging es dank Petrus schon vor der Festspieleröffnung im Nationaltheater zu - heftige Windböen und gefährlich dunkle Gewitterwolken sorgten für einen ungewöhnlich spannenden Rahmen für das große Schaulaufen auf dem roten Teppich.

Moment: roter Teppich? Jawohl! Das Laufen darüber, was ja im Idealfall mehr ein Schweben sein sollte, haben die Promis nach über einjähriger Glamour-Pause schon mal nicht verlernt. Genauso wenig wie das Ankleiden.

Knallig, fröhlich, blumig: Uschi Glas bezaubert im floralen Sommerkleid

Die Premierengäste der Richard-Wagner-Oper "Tristan und Isolde" bescherten München endlich wieder eine große Mode-Oper. Denn vor allem bei den Frauen hatte man das schöne Gefühl, dass sie es besonders genießen, wieder mal so richtig aufgebrezelt unterwegs zu sein.

Klarer Modetrend an diesem Abend: Lebensfreude! Das heißt: knallig, fröhlich, blumig, farbenfroh (viel Sonnengelb!).

Lesen Sie auch

Filmstar Uschi Glas bezauberte im rosaroten floralen Sommerkleid - und führte im Blitzlichtgewitter die neueste Begrüßungsform vor.

Wie die ausschaut? Statt dem doppelten Bussi oder dem coronakonformen Faust- oder Ellbogen-Check gab's beispielsweise für Herzog Franz von Bayern von Uschi Glas, die mit ihrem Mann Dieter Hermann erschienen war, einen Handgruß, der leicht vom Händeschütteln abweicht: ihre Hand-Innenseite berührte dabei nur leicht seine Hand-Außenseite.

Hygienisch okay, aber deutlich eleganter als die Corona-Gruß-Vorgänger.

Promiauflauf im Nationaltheater

Im Nationaltheater nahmen die Gäste dann im Schachbrettmuster Platz, um Promi-Liebling Jonas Kaufmann und all den anderen zu lauschen.

Feierlich dabei: Berater-Legende Roland Berger mit seiner Frau Karin, Marianne Wille (Dallmayr) mit Schwiegersohn Felix Wehrle, Traudi Kustermann, Renate und Fidelius von Rehbinder, Julia und Bernhard Frohwitter, Opernsängerin Anna Maria Kaufmann (nicht verwandt mit Jonas).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 01.07.2021 09:34 Uhr / Bewertung:

    Ich freue mich für die Opernfans und alle die wieder in ein Theater oder Kino dürfen. Wäre interesant, zu erfahren, wieviele eingelassen wurden in dieses schöne Haus.
    Letzte Woche waren die BMW International Open in Eichenried mit vielen tollen Golfern, u.a. Kaymer. Es waren nur 400 Gäste (über die Sponsoren) auf einem 150 ha großem Gelände zugelassen. Selbst 10.000 Fans dieses Freiluftsports verlaufen sich bei so einem Event. Alles sehr eigenartig....

  • Kaiserin am 01.07.2021 09:15 Uhr / Bewertung:

    Wo sind die denn "aufgebrezelt"......ein ärmelloses langes Sommerkleid mit buntem Blumendruck trägt bei uns in der Behörde so manche Bürofee und dann das Make-up wie auch die Haare....alles normal und ohne Glamour.
    So würde ich niemals auf eine Vintageszeneveranstaltung gehen, so unfertig zurecht gemacht.
    Da sind die Haare frisiert und nicht nur gekämmt es heißt ja auch Frisur und das kommt von frisieren also Haare in eine bestimmte Form bringen.
    Die langen herunterhängenden Zoten hätte man aber sowas von friseren können * Hochsteckfrisur und zwar sauber gesteckt * dazu passender Schmuck und Abend-make-up und nicht so als würde man eben mal zum einkaufen um die Ecke gehen.

    An den old Hollywoodglamour der 20er - Ende der 50er Jahre kommen die aber lange, lange nicht heran!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.