Große Anteilnahme nach Unfalltod von Michael Ballacks Sohn

Der erst 18-jährige Sohn von Michael Ballack ist laut Medienberichten bei einem Unfall in Portugal ums Leben gekommen. Viele Größen aus der Fußballwelt bekunden ihr Beileid.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Michael Ballack (44) trauert um seinen 18-jährigen Sohn. Emilio Ballack sei am 5. August bei einem Quad-Unfall in Portugal tödlich verunglückt, wie Einsatzkräfte der Nachrichtenagentur Reuters bestätigt haben. Zuvor hatten mehrere portugiesische Medien über den Unfall berichtet.

Die Fußballwelt ist "geschockt und traurig"

Zahlreiche Klubs und Größen aus der Fußballwelt meldeten sich nach Bekanntwerden der schrecklichen Nachricht zu Wort und bekundeten ihr Beileid. "Die Nachricht hat mich geschockt und ich bin zutiefst betroffen. Wir trauern um den Jungen und fühlen mit Michael und Simone", erklärte Rudi Völler (61) unter anderem in einem von Bayer 04 Leverkusen bei Twitter veröffentlichten Statement.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ein weiterer von Ballacks ehemaligen Vereinen, der FC Chelsea, schrieb, dass jeder aus dem Umfeld des Klubs "geschockt und traurig" sei, "vom Tod von Emilio Ballack im schrecklich jungen Alter von 18 Jahren" erfahren zu müssen. In Gedanken sei man bei Vater Michael und der Familie des Verstorbenen.

"Viel zu früh aus dem Leben gerissen"

"Es gibt Momente, da fehlen einem die Worte", erklärte der 1. FC Kaiserslautern. Man trauere "gemeinsam mit Michael Ballack, Simone Mecky-Ballack, der Familie & Freunden um Emilio, der viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde". Der Verein sende "viel Kraft" und sei ebenfalls in Gedanken bei den Angehörigen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Die Nachricht von Emilios Tod hat mich zutiefst erschüttert. In so einem Moment gibt es keine Worte", erklärte Oliver Kahn (52), Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München. Der Verein "steht in Gedanken an der Seite unseres früheren Mannschaftskollegen Michael Ballack, seiner Familie und allen seinen Angehörigen". Sportvorstand Hasan Salihamidzic (44) sei ebenso "fassungslos": "Michael war viele Jahre mein Mitspieler und ist mein Freund. Unsere Gedanken sind bei ihm und seiner ganzen Familie und werden es in dieser schweren Zeit bleiben."

Beim Chemnitzer FC habe man "geschockt" sowie "mit großer Trauer" vom Unfalltod von Ballacks Sohn erfahren. Der Fußballverein drücke "der Familie sein tiefempfundenes Mitgefühl aus & wünscht allen Angehörigen viel Kraft in dieser schweren Zeit". Sowohl die Nationalmannschaft als auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) seien "zutiefst traurig und schockiert. In Gedanken sind wir bei unserem früheren Kapitän Michael Ballack und seiner Familie und wünschen ihnen allen viel Kraft."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Emilio stammt neben zwei weiteren Söhnen aus einer Beziehung des Ex-Fußball-Profis mit seiner ehemaligen Ehepartnerin Simone Mecky-Ballack (45).

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Futurana am 06.08.2021 10:22 Uhr / Bewertung:

    Es ist grausam ein Kind zu verlieren. Einfach nur schrecklich.
    Mein Mitgefühl und Anteilnahme hat Herr Ballack.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.