Grantiges Blumenmädchen "Grace" wird zum Star
London - Sie ist mürrisch, schlecht drauf und sehr grantig – und das ausgerechnet zum wohl schönsten Moment der Märchenhochzeit von Kate und William: Mit ihrer miesen Laune wurde das Blumenmädchen Grace van Cutsem (3), das sich zum Zeitpunkt des Kusses die Ohren zuhielt, zum Superstar.
Mit dem royalen Schmatzer hatte ihre üble Miene zwar gar nichts zu tun – der Tochter von Williams bestem Freund Hugh van Cutsem waren einfach nur die vorbeidüsenden Militärflugzeuge zu laut.
Aber egal: Eine irre schlecht gelaunte Grace ist jetzt auf dem berühmten Kuss-Foto. Und dabei wurde sie als Schnute der Nation selbst weltberühmt.
Im Internet machen sich nicht nur Hochzeitsmuffel eine Gaudi daraus, die Grantl-Grace in andere berühmte Fotos zu kopieren. Ob im Bundestag, bei den Drei Tenören, mit Napoleon oder in Bilder-Klassikern – Grace ist plötzlich überall. Wie eine kleine Legende.
In einer Welt, in der sich alle an strenge Protokolle halten und immer brav lächeln, traut sich eine Dreijährige als Einzige, ihren wahren Gemütszustand zu zeigen. Denn wenn Kinder quengeln, ist es ihnen wurscht, ob da ein paar Milliarden zuschauen.
Auf Facebook hat sie bereits ihre eigene Fan-Seite, auf der ihr wildfremde Erwachsene Herzchen oder Komplimente à la „Sie ist ein Engel! Sooo süß!“ und „Grace for Queen!“ hinposten. Auch wenn es ihr selbst in ein paar Jahren vielleicht mal peinlich sein wird: Sogar bei der adeligen Verwandtschaft kam die grantige Grace super an. „Habt ihr Grace gesehen?“, fragte ihr Patenonkel William beim Empfang im Buckingham-Palast amüsiert und hielt sich grinsend wie Grace die Ohren zu.
Vorher auf dem Balkon schaffte es nicht mal Kate, den genervten Lockenschopf mit lieben Worten aufzumuntern. Sogar die Aussicht auf ein Eis hob Graces Laune nicht. Jetzt ist Grace der Anti-Gute-Laune-Star. Mal sehen, wo sie das nächste Mal zum Granteln auftaucht – beim Mauerfall oder real auf der nächsten Hochzeit.
- Themen:
- Deutscher Bundestag