Grammy-Verleihung: Frauenpower und Trump-Statements

Zum 61. Mal wurden in Los Angeles die Grammys verliehen. Auch Chor und Orchester des BR waren nominiert - gewonnen hat in ihrer Kategorie allerdings die Konkurrenz. Childish Gambino wurde für das "Album des Jahres" ausgezeichnet.
AZ, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dua Lipa (re.) performte erst auf der Bühne mit St Vincent....
dpa 13 Dua Lipa (re.) performte erst auf der Bühne mit St Vincent....
Michelle Obama (Mitte) war der große Überraschungsgast bei den Grammys....
dpa 13 Michelle Obama (Mitte) war der große Überraschungsgast bei den Grammys....
Sie kann es immer noch: Jennifer Lopez.
dpa 13 Sie kann es immer noch: Jennifer Lopez.
Gewann in Los Angeles: Cardi B.
dpa 13 Gewann in Los Angeles: Cardi B.
Janelle Monae glänzte erst auf dem Teppich...
dpa 13 Janelle Monae glänzte erst auf dem Teppich...
...und trat später live auf.
dpa 13 ...und trat später live auf.
...und präsentierte später ihre Grammys.
dpa 13 ...und präsentierte später ihre Grammys.
Ebenfalls eine große Gewinnerin: Lady Gaga.
dpa 13 Ebenfalls eine große Gewinnerin: Lady Gaga.
...sie kam, um ihre Freundin Alicia Keys zu unterstützen.
dpa 13 ...sie kam, um ihre Freundin Alicia Keys zu unterstützen.
Glänzte wie immer auf dem roten Teppich: Heidi Klum.
dpa 13 Glänzte wie immer auf dem roten Teppich: Heidi Klum.
Joy Villa zeigte mit ihrem "Kleid" ein klares Statement. Stacheldraht auf den Schultern und einen Zaun auf dem Kopf....
dpa 13 Joy Villa zeigte mit ihrem "Kleid" ein klares Statement. Stacheldraht auf den Schultern und einen Zaun auf dem Kopf....
...war in ihrem Kleid zu lesen: "Build the wall (Bau die Mauer)", eine klares Bekenntnis für Donald Trumps Mauerpläne.
dpa 13 ...war in ihrem Kleid zu lesen: "Build the wall (Bau die Mauer)", eine klares Bekenntnis für Donald Trumps Mauerpläne.
Ricky Rebel fiel ebenfalls mit Pro-Trump-Statemenst auf.
dpa 13 Ricky Rebel fiel ebenfalls mit Pro-Trump-Statemenst auf.

Michelle Obama der heimliche Star in Los Angeles

Als Michelle Obama die Bühne betritt - ungefähr drei Minuten nach Beginn der Grammy-Verleihung - ist die Sache eigentlich schon klar: Diese Gala für den wichtigsten Musikpreis der Welt steht im Zeichen der Frau. Die Feier steht für Frauen, die sich in der von Männern beherrschten Musikindustrie durchsetzen. Für Frauen, die trotz ungleicher Chancen für ihre Musik kämpfen, aber auch für diejenigen, die es in dem oft gnadenlosen Geschäft nicht schaffen. Die Grammys, so die Botschaft am Sonntag in Los Angeles, werden endlich weiblicher.

Zwei der vier Hauptpreise gehen an Frauen. Kacey Musgraves holt mit "Golden Hour" die Trophäe für das beste Album, Dua Lipa wird beste neue Künstlerin. Cardi B gewinnt mit "Invasion of Privacy" als erste weibliche Solo-Künstlerin den Grammy für das beste Rap-Album, H.E.R. gewinnt die ersten beiden Grammys ihrer Karriere. Fans auf Twitter jubeln, andere meinen: Wurde aber auch höchste Zeit. Vor dem Auftritt von Rapperin Cardi B, die umgeben von 24 Tänzerinnen "Money" singt, ruft Keys ihr zu: "Girl, get it!" Soll in etwa heißen: "Mädchen, schnapp' es dir!"

Auch BR-Chor und -Orchester waren für Grammy nominiert

Der lettische Dirigent Mariss Jansons hat mit dem Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks den Grammy für die beste Chor-Darbietung des Jahres derweil verpasst. Die Musiker waren mit ihrer Aufnahme der Chor-Sinfonie "The Bells" des russischen Komponisten Sergei Rachmaninow nominiert gewesen.

Stattdessen wurde US-Dirigent Donald Nally mit dem amerikanische Chor-Ensemble The Crossing und sechs weiteren Musikern für eine Aufnahme des Oratoriums "Zealot Canticles" des Komponisten Lansing McLoskey ausgezeichnet.

Grammy-Verleihung 2019: Die Gewinner der wichtigsten Kategorien

Über die Gewinner in den insgesamt 84 Kategorien haben rund 13.000 Experten aus der Musikbranche entschieden. Eine Auswahl der Preisträger:

- Album des Jahres: Kacey Musgraves - "Golden Hour"

- Aufnahme des Jahres: Childish Gambino - "This Is America"

- Song des Jahres: Childish Gambino - "This Is America"

- Bester Newcomer: Dua Lipa

- Beste Pop-Solo-Performance: Lady Gaga - "Joanne"

- Beste Pop-Duo-Performance: Lady Gaga und Bradley Cooper - "Shallow"

- Bestes Popgesangs-Album: Ariana Grande - "Sweetener"

- Bestes traditionelles Popgesangs-Album: Willie Nelson - "My Way"

- Bestes Dance-/Electronic-Album: Justice "Woman Worldwide"

- Bestes Rock-Album: Greta Van Fleet - "From the Fires"

- Bestes Rap-Album: Cardi B - "Invasion of Privacy"

- Bester R&B-Song: Ella Mai - "Boo'd Up"

- Bestes zeitgenössisches Album: The Carters - "Everything is Love"

In der Bilderstrecke gibt's alle Bilder der Grammy-Verleihung!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.