Grab von Dieter Thomas Heck: Rote Rosen und eine passende Inschrift

Der verstorbene Entertainer Dieter Thomas Heck wurde am Freitagnachmittag im Kreise seiner Liebsten in Berlin bestattet. Der Satz wa
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Grab von Dieter Thomas Heck auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf.
babiradpicture Das Grab von Dieter Thomas Heck auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf.

Der verstorbene Entertainer Dieter Thomas Heck wurde am Freitagnachmittag im Kreise seiner Liebsten in Berlin bestattet.

Der Satz war Programm – und so etwas wie sein Erkennungszeichen: "Hier ist Berlin!" So begrüßte Dieter Thomas Heck die Zuschauer in seiner Hitparade. Von denen ahnte kaum jemand, dass Heck in Flensburg geboren und in Hamburg aufgewachsen war. Es nimmt sich selbstverständlich aus, dass der große Showmaster, der am 23. August in Berlin im Alter von 80 Jahren gestorben ist, nahe der Hauptstadt bestattet ist – auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf.

Ein großes Herz aus roten Rosen steht neben seinem Grabstein, der einer Stele gleicht. Darauf die Inschrift: "Im Anfang war das Wort." Und das hat Heck, der als Schnellsprecher berühmt war, zeitlebens beherrscht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.