Gottschalk, Lanz & Co.: Promis feiern bei Klassik-Preisverleihung

In Berlin wurde am Sonntagabend der Opus Klassik verliehen, der Nachfolger des abgeschafften Echo-Klassik. Mit dabei waren auch viele Prominente aus dem Showbusiness.
dpa, AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexander Klaus Stecher mit Ehefrau Judith Williams sowie Norbert Himmler und Markus Lanz
BrauerPhotos 23 Alexander Klaus Stecher mit Ehefrau Judith Williams sowie Norbert Himmler und Markus Lanz
Andreas Ottensamer mit Freundin Caroline
BrauerPhotos 23 Andreas Ottensamer mit Freundin Caroline
Harfenistin Anneleen Lenaerts
BrauerPhotos 23 Harfenistin Anneleen Lenaerts
Lutz van der Horst, Judith Williams und Markus Lanz
BrauerPhotos 23 Lutz van der Horst, Judith Williams und Markus Lanz
Dr. Norbert Himmler, Sol Gabetta und Markus Lanz
BrauerPhotos 23 Dr. Norbert Himmler, Sol Gabetta und Markus Lanz
Rapperin Haiyti und Mundharmonikaspieler Konstantin Reinfeld
BrauerPhotos 23 Rapperin Haiyti und Mundharmonikaspieler Konstantin Reinfeld
Markus Lanz und Thomas Gottschalk
BrauerPhotos 23 Markus Lanz und Thomas Gottschalk
Rapperin Haiyti
BrauerPhotos 23 Rapperin Haiyti
Lena Ammeling
BrauerPhotos 23 Lena Ammeling
Pianist Igor Levit  widmet seinen Opus den Opfern des Terroranschlags
BrauerPhotos 23 Pianist Igor Levit widmet seinen Opus den Opfern des Terroranschlags
Jakub Jozef Orlinski (Preisträger Solistische Einspielung Gesang Oper)
BrauerPhotos 23 Jakub Jozef Orlinski (Preisträger Solistische Einspielung Gesang Oper)
Judith Alexis Stecher-Williams und Nadine Sierra
BrauerPhotos 23 Judith Alexis Stecher-Williams und Nadine Sierra
Der Opus wurde im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin vergeben
BrauerPhotos 23 Der Opus wurde im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin vergeben
Andreas Ottensamer (Klarinettist), Sol Gabetta (Cellistin), Markus Lanz und Thomas Gottschalk
BrauerPhotos 23 Andreas Ottensamer (Klarinettist), Sol Gabetta (Cellistin), Markus Lanz und Thomas Gottschalk
Lutz van der Horst
BrauerPhotos 23 Lutz van der Horst
Michael Sommer mit Ehefrau Ulrike
BrauerPhotos 23 Michael Sommer mit Ehefrau Ulrike
Nadine Sierra
BrauerPhotos 23 Nadine Sierra
Judith Williams
BrauerPhotos 23 Judith Williams
Cellistin Sol Gabetta
BrauerPhotos 23 Cellistin Sol Gabetta
Theo Koll und Dieter Stolte
BrauerPhotos 23 Theo Koll und Dieter Stolte
Thomas Gottschalk
BrauerPhotos 23 Thomas Gottschalk
Verleihung des Opus Klassik fand im Konzerthaus in Berlin statt
BrauerPhotos 23 Verleihung des Opus Klassik fand im Konzerthaus in Berlin statt
Zohre Esmaeli
BrauerPhotos 23 Zohre Esmaeli

Besonders emotional und nachdenktlich war Pianist Igor Levit. Er hat seine Auszeichnung als Instrumentalist des Jahres auch den Opfern des Terroranschlags von Halle gewidmet. "Nach NSU, nach unzähligen Angriffen auf Moscheen, auf Synagogen, jüdische Friedhöfe, Flüchtlingsheime etc. ist das, was hier passiert ist, keine Überraschung", sagte Levit am Sonntag bei der Preisverleihung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin.

Igor Levit widmet seinen Opus den Terror-Opfern

"Ich widme meinen Preis all denen, die seit Jahren still oder laut gegen Rechtsextremismus, gegen Antisemitismus, gegen Islamophobie und gegen Antifeminismus kämpfen. All diese Begriffe eint die absolute Menschenverachtung", sagte Levit. Dann erinnerte er auch an die 40 Jahre alte Frau und den 20-Jährigen, die am vergangenen Mittwoch bei dem Terroranschlag in Halle getötet worden waren, und widmete ihnen den Preis.

Der Opus Klassik wird seit 2018 vom Verein zur Förderung der Klassischen Musik verliehen. Musikkonzerne, Platten-Labels und Konzertveranstalter hatten ihn als Nachfolger des Echo-Klassik geschaffen. Nachdem die Rapper Kollegah und Farid Bang beim Echo-Pop mit antisemitischen Liedzeilen für einen Skandal gesorgt hatten, waren alle Echo-Preise des Musikverbands BVMI abgeschafft worden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.