Golden Globes: Ryan Gosling und Emma Stone räumen ab

Ein Drama über einen schwulen Schwarzen gewinnt den Hauptpreis. Großer Gewinner des Abends ist aber ein nostalgisches Musical - und stellt einen neuen Rekord auf.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ryan Gosling.
dpa 48 Ryan Gosling.
Emma Stone: Beste Darstellerin im Film "La La Land".
dpa 48 Emma Stone: Beste Darstellerin im Film "La La Land".
Ryan Gosling und Emma Stone.
dpa 48 Ryan Gosling und Emma Stone.
Crew und Darsteller des Films "La La Land", der insgesamt sieben Preise abräumte.
dpa 48 Crew und Darsteller des Films "La La Land", der insgesamt sieben Preise abräumte.
Claire Foy hälwurde als Beste Darstellerin in einer TV-Serie ("The Crown") ausgezeichnet.
dpa 48 Claire Foy hälwurde als Beste Darstellerin in einer TV-Serie ("The Crown") ausgezeichnet.
Byron Howard (l.), Rich Moore (m.) und Clark Spencer: Bester Animationsfilm ("Zootopia").
dpa 48 Byron Howard (l.), Rich Moore (m.) und Clark Spencer: Bester Animationsfilm ("Zootopia").
Hugh Laurie mit dem Award für den besten Nebendarsteller im Film "The Night Manager".
dpa 48 Hugh Laurie mit dem Award für den besten Nebendarsteller im Film "The Night Manager".
Damien Chazelle: Bestes Drehbuch ("La La Land").
dpa 48 Damien Chazelle: Bestes Drehbuch ("La La Land").
Tracee Ellis Ross: Beste Leistung als Darstellerin in einer TV-Serie, Musical oder Komödie für "Black-ish".
dpa 48 Tracee Ellis Ross: Beste Leistung als Darstellerin in einer TV-Serie, Musical oder Komödie für "Black-ish".
Meryl Streep mit dem "Cecil B. DeMille"-Award.
dpa 48 Meryl Streep mit dem "Cecil B. DeMille"-Award.
Ryan Gosling wurde mit "La La Land" bester Hauptdarsteller in einer Komödie.
Paul Drinkwater/NBC/dpa 48 Ryan Gosling wurde mit "La La Land" bester Hauptdarsteller in einer Komödie.
Aaron Taylor-Johnson wurde als bester Nebendarsteller für seine Rolle in "Nocturnal Animals" ausgezeichnet.
Paul Drinkwater/NBC/dpa 48 Aaron Taylor-Johnson wurde als bester Nebendarsteller für seine Rolle in "Nocturnal Animals" ausgezeichnet.
Billy Bob Thornton wurde als bester Darsteller in einer TV-Serie/Drama für seine Rolle in "Goliath" ausgezeichnet.
Paul Drinkwater/NBC/dpa 48 Billy Bob Thornton wurde als bester Darsteller in einer TV-Serie/Drama für seine Rolle in "Goliath" ausgezeichnet.
Emma Stone und Ryan Reynolds.
Paul Drinkwater/NBC/dpa 48 Emma Stone und Ryan Reynolds.
Brad Pitt.
Paul Drinkwater/NBC/dpa 48 Brad Pitt.
Late-Night-Star und Comedian Jimmy Fallon.
Paul Drinkwater/NBC/dpa 48 Late-Night-Star und Comedian Jimmy Fallon.
Late-Night-Star und Comedian Jimmy Fallon.
Paul Drinkwater/NBC/dpa 48 Late-Night-Star und Comedian Jimmy Fallon.
Kristen Wiig (l.) und Naomi Campbell.
dpa 48 Kristen Wiig (l.) und Naomi Campbell.
Jessica Chastain (l.) und Reese Witherspoon.
dpa 48 Jessica Chastain (l.) und Reese Witherspoon.
Maisie Williams.
dpa 48 Maisie Williams.
Hailee Steinfeld-
dpa 48 Hailee Steinfeld-
Sienna Miller.
dpa 48 Sienna Miller.
Winona Ryder.
dpa 48 Winona Ryder.
Brie Larson.
dpa 48 Brie Larson.
Sarah Paulson (l.) und Amanda Peet.
dpa 48 Sarah Paulson (l.) und Amanda Peet.
Olivia Culpo.
dpa 48 Olivia Culpo.
Jessica Biel.
dpa 48 Jessica Biel.
Janelle Monae.
dpa 48 Janelle Monae.
Michelle Williams.
dpa 48 Michelle Williams.
Thandie Newton.
dpa 48 Thandie Newton.
Drew Barrymore.
dpa 48 Drew Barrymore.
Busy Philipps.
dpa 48 Busy Philipps.
Natalie Portman.
dpa 48 Natalie Portman.
Bernadette Peters.
dpa 48 Bernadette Peters.
Mimi Valdes und Pharrell Williams.
dpa 48 Mimi Valdes und Pharrell Williams.
Casey Affleck.
dpa 48 Casey Affleck.
Andrew Garfield.
dpa 48 Andrew Garfield.
Donald Glover.
dpa 48 Donald Glover.
David Schwimmer.
dpa 48 David Schwimmer.
Christian Slater.
dpa 48 Christian Slater.
Rosalind Ross und Mel Gibson.
dpa 48 Rosalind Ross und Mel Gibson.
Ryan Gosling.
dpa 48 Ryan Gosling.
Nicole Kidman.
dpa 48 Nicole Kidman.
John Travolta und Kelly Preston.
dpa 48 John Travolta und Kelly Preston.
Emma Stone.
dpa 48 Emma Stone.
Sophie Turner.
dpa 48 Sophie Turner.
Katherine Borowitz und John Turturro.
dpa 48 Katherine Borowitz und John Turturro.
Michael Shannon-
dpa 48 Michael Shannon-

Los Angeles - Der Film "Moonlight" von Regisseur Barry Jenkins hat den Golden Globe als bestes Filmdrama gewonnen. Das berührende Werk erzählt von einem jungen, schwulen Afroamerikaner. Der große Abräumer der Gala war aber die Musical-Romanze "La La Land" mit sensationellen sieben Trophäen. Das ist neuer Rekord bei des Globes: Bislang hatte es höchstens sechs Auszeichnungen für einen Film gegeben.

"La La Land" wurde als beste Komödie ausgezeichnet. Außerdem gab es für das nostalgische Werk Preise für Regisseur und Drehbuchautor Damien Chazelle sowie die Hauptdarsteller Emma Stone und Ryan Gosling und die Filmmusik.

Die französische Schauspielerin Isabelle Huppert wurde für "Elle" mit dem Golden Globe als beste Drama-Schauspielerin ausgezeichnet. Casey Affleck nahm seinen ersten Golden Globe als bester Drama-Darsteller für seine Rolle in dem berührenden Familiendrama "Manchester by the Sea" entgegen.

Rekorde in den 1970er-Jahren

Deutsche Hoffnungen wurden in der Globe-Nacht enttäuscht. Die Vater-Tochter-Geschichte "Toni Erdmann" von Regisseurin Maren Ade ging leer aus: Den Preis in der Sparte "bester nicht-englischsprachiger Film" holte "Elle" nach Frankreich.

Bislang hielten "Einer flog über das Kuckucksnest" und "Midnight Express" den Globe-Rekord. Beide waren in den 1970er Jahren mit je sechs Trophäen geehrt worden.

Stars glänzen auf dem roten Teppich

Zuvor posierten die Stars noch auf dem roten Teppich.  Michael Keaton, Justin Timberlake, Natalie Portman und Nicole Kidman waren unter den vielen Prominenten, die am Sonntagnachmittag (Ortszeit) über den roten Teppich vor dem Beverly Hilton Hotel in Los Angeles flanierten - mittlerweile bei Sonnenschein. Viola Davis strahlte in einem gelben Kleid, Amy Adams erschien in einer schwarzen, funkelnden Robe, die hochschwangere Natalie Portman wählte ein gelb-grünes Outfit.

Die seit 1944 vergebenen Golden Globe Awards sind die wichtigsten Filmpreise nach den Oscars. Über die Gewinner entscheidet eine Gruppe von knapp 100 internationalen Journalisten, die seit langem in Hollywood arbeiten. Die Verleihungszeremonie findet traditionell bei einem lockeren Gala-Dinner statt.

Klicken Sie sich in der obenstehenden Bilderstrecke durch die Fotos vom roten Teppich und der Preisverleihung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.