"Gilt immer als prollig": Désirée Nick verurteilt Dialekt im BR

Désirée Nick ist für ihre scharfe Zunge bekannt: Mit ihrer Meinung hält sich die schlagfertige Blondine eigentlich nie zurück. In einer TV-Show kam sie nun auf verschiedene Dialekte zu sprechen – und einer kam dabei überhaupt nicht gut weg.
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Desirée Nick nimmt kein Blatt vor den Mund: Sie verrät, was sie von einem bestimmten Dialekt hält.
Desirée Nick nimmt kein Blatt vor den Mund: Sie verrät, was sie von einem bestimmten Dialekt hält. © imago/FutureImage

Désirée Nick (68) ist ein gern gesehener Gast im deutschen Fernsehen. Denn auf eines kann man bei der Powerfrau zählen: Sie äußert ihre Meinung ungefiltert. Nun stattete die gebürtige Berlinerin dem Bayerischen Rundfunk einen Besuch ab – und kam dabei auf verschiedene Dialekte zu sprechen.

Désirée Nick im Bayerischen Rundfunk: "Soll ich Hochdeutsch sprechen?"

In ihrer Late-Night-Sendung "Karlsplatz" im Bayerischen Rundfunk hieß Moderatorin Eva Karl Faltermeier (41) Kabarettistin Désirée Nick willkommen. Die gebürtige Berlinerin fragte gleich zu Beginn, was man sprachlich von ihr erwarten würde: "Soll ich Hochdeutsch sprechen oder soll ich auf demselben Level wie du berlinern?" Dabei spielte sie auf den deutlichen bayerischen Dialekt von Gastgeberin Faltermeier an.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Désirée Nick hat zu Dialekt klare Meinung: "Gilt als prollig"

Begleitet vom Gelächter der Zuschauer stellte Désirée Nick sogleich ihre "Berliner Schnauze" unter Beweis. In einigen Beispielsätzen versuchte sie, dem bayerischen Publikum unterschiedliche Ausprägungen des Berliner Dialektes näherzubringen. Zurück im Hochdeutschen gab die Kabarettistin schließlich zu: "Ich finde ja das Bayerische sehr charmant, ganz wunderbar."

Zum Dialekt ihrer Heimatstadt hatte sie jedoch eine andere Einschätzung: "Das Berlinern gilt doch in Deutschland irgendwie immer als prollig. Es ist immer eine Abwertung." Die Moderatorin widersprach Désirée Nick jedoch: "Das stimmt nicht, ich mag Berlinerisch."

Daraufhin riet Eva Karl Faltermeier ihrem berühmten Gast, einfach frei herauszulassen, wonach ihm der Sinn stünde – egal in welchem Dialekt. Letztendlich blieb Désirée Nick im Gespräch dann doch dem Hochdeutschen treu.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • eule75 am 06.10.2024 23:19 Uhr / Bewertung:

    Vom Norden nach Süden, die Preussen und die Bayern waren sich seit jeher nicht zugeneigt. Der bayerische Dialekt wird auch von so einigen verfälscht.

  • am 07.10.2024 16:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von eule75

    „Der bayrische Dialekt“ existiert nicht. Es sind über tausend verschiedene Dialektvarianten.

  • eule75 am 07.10.2024 21:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Stimmt. Von Stadt zu Stadt klingt es etwas anders.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.