Gestohlen! Nicolas Cage gibt Dinosaurier-Schädel zurück

Knapp neun Jahre, nachdem Hollywood-Star Nicolas Cage einen Dinosaurier-Schädel ersteigert hatte, stellte sich heraus, dass die Knochen illegal in die USA geschmuggelt wurden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicolas Cage musste die prähistorische Antiquität zurückgeben.
dpa Nicolas Cage musste die prähistorische Antiquität zurückgeben.

Knapp neun Jahre, nachdem Hollywood-Star Nicolas Cage einen Dinosaurier-Schädel ersteigert hatte, stellte sich heraus, dass die Knochen illegal in die USA geschmuggelt wurden.

New York – Er zahlte eine Viertelmillion Dollar für gestohlene Dinosaurierknochen! Hollywoodstar Nicolas Cage (51) hat einen Dinosaurierschädel, den er vor knapp neun Jahren ersteigert hatte, an die Mongolei zurückgegeben. Wie sich herausstellte, war der Schädel gestohlen worden.

Cage hatte sie im guten Glauben gekauft. "Er hatte von dem Auktionshaus ein Echtheitszertifikat bekommen", beteuerte sein Sprecher. "Im Juli letzten Jahres wurde sein Büro dann vom Heimatschutzministerium angesprochen, weil mehrjährige Ermittlungen ergeben hatten, dass der Schädel vermutlich illegal aus der Mongolei in die USA geschmuggelt worden war." Cage habe voll mit den Behörden zusammengearbeitet und den Schädel auch untersuchen lassen. "Weil die Ermittlungen ergeben haben, dass der Schädel tatsächlich unrechtmäßig im Land ist und der Regierung der Mongolei gehört, hat Mr. Cage ihn den Behörden übergeben."

Cage, in seinen Filmen eher der Jäger der Bösen, war schon einmal Opfer eines Verbrechens geworden. Im Jahr 2000 hatten Einbrecher aus seiner Villa in Beverly Hills seltene Comichefte gestohlen. Eines wurde 2011 für 2,1 Millionen Dollar versteigert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.