Gerücht über Olaf Scholz aus dem Weg geräumt: Friedrich Merz macht Andeutung im "Frühstücksfernsehen"

Der finale Wahlkampf ist angebrochen und CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz stattete dem "Sat.1-Frühstücksfernsehen" am Mittwochmorgen (19. Februar) einen Besuch ab. Dabei kam er auf ein verbreitetes Gerücht um Olaf Scholz zu sprechen – und wurde an einer Stelle von Moderator Daniel Boschmann in die Mangel genommen.
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Friedrich Merz stellte sich im "Sat.1-Frühstücksfernsehen" den Fragen von Daniel Boschmann.
Friedrich Merz stellte sich im "Sat.1-Frühstücksfernsehen" den Fragen von Daniel Boschmann. © Sat.1/Screenshot

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt und in der Politik ist finaler Wahlkampf angesagt. Auch im "Sat.1-Frühstücksfernsehen" bekommen Spitzenpolitiker derzeit die Gelegenheit, sich kurz vor dem entscheidenden Termin zu präsentieren und zu positionieren. Am Mittwochmorgen (19. Februar) folgte CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (69) dieser Einladung – und stand Moderator Daniel Boschmann (44) Rede und Antwort.

Friedrich Merz über Olaf Scholz im "Frühstücksfernsehen": "So stimmt das nicht"

Im "Sat.1-Frühstücksfernsehen" herrscht Wahlkampfstimmung: Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (66) am Dienstagmorgen dort gesprochen hatte, war am Mittwoch sein Kontrahent Friedrich Merz an der Reihe. Die beiden Spitzenpolitiker sollen sich nicht ausstehen können – so zumindest die verbreitete Annahme. Doch darauf angesprochen verriet Friedrich Merz dem Moderator Daniel Boschmann: "So stimmt das nicht."

Allerdings wollte Friedrich Merz auch ein gegenteiliges Gerücht nicht unkommentiert lassen: "Auch dieses Bild, dass wir auf der Bühne nur eine Show machen und hinten eigentlich ein Bier trinken, stimmt auch nicht. Scholz und ich sind [...] wirklich total unterschiedliche Typen. Und ja, da prallen schon zwei Welten aufeinander."

Daraufhin listete Friedrich Merz die größten Unterschiede zwischen ihm und dem aktuellen Bundeskanzler auf: "Scholz ist sein ganzes Leben praktisch in der Politik gewesen, ich nicht. Ich bin ein viel kommunikativerer Typ, ich bin offener auch in meinem persönlichen Umfeld. Scholz ist sehr verschlossen, wenig zugänglich."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Friedrich Merz im "Frühstücksfernsehen" herausgefordert: "Das sagt man ja immer"

Schließlich wollte Daniel Boschmann erfahren, was die größte Schwäche von Friedrich Merz sei. Der CDU-Politiker meinte daraufhin: "Schwächen haben wir alle. Bei mir ist es wahrscheinlich eine gewisse Ungeduld." Doch mit dieser Antwort gab sich der "Frühstücksfernsehen"-Moderator nicht zufrieden: "Das sagt man ja immer, wenn man keine Schwäche sagen will."

Von dieser Spitze herausgefordert, räumte Friedrich Merz ein: "Ja, weiß ich, das ist ein Klischee." Nach kurzer Überlegung zog der Kanzlerkandidat dann die Bilanz: "Wissen Sie, meine größte Schwäche ist wahrscheinlich, dass ich Ergebnisse haben will und nicht bereit bin, lange zu diskutieren." Daniel Boschmann schien von dieser Antwort offenbar mehr überzeugt und fuhr daraufhin mit einem anderen Thema fort.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AufmerksamerBürger am 19.02.2025 13:04 Uhr / Bewertung:

    Es ist bekannt, Merz versteht sich mit Habeck blendend, sie werden eine Koalition bilden.
    Merz hat Söder auch bereits zurechtgewiesen, die Schein- Ablehnung gegen die Grünen zu unterlassen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.