Gerhard Schröder verschenkt Kirchenfenster

Noble Geste von Altkanzler Gerhard Schröder. Einem Medienbericht zufolge spendiert er der Marktkirche in Hannover ein neues Kirchenfenster. Für schlappe 100.000 Euro.
von  (dr/spot)

Gerhard Schröder (74) verschenkt ein Kirchenfenster. Darüber freut sich die Pastorin Hanna Kreisel-Liebermann der evangelischen Marktkirche in Hannover. Der Altkanzler und Ehrenbürger von Hannover will seinen Freund, den Maler Markus Lüpertz (76), das Geschenk entwerfen lassen.

Erfahren Sie alles über den Kanzler Schröder in seiner Biografie von Gregor Schöllgen

Das 12 Meter hohe "Reformationsfenster" soll die Südseite des Gotteshauses zieren. Dort hatten sich am 25. Juni 1533 die Bürger von Hannover zur Lehre Martin Luthers bekannt. Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" wolle Schröder das Honorar für den Künstler übernehmen. Für Material, Herstellung und Einbau des Fensters wurden 100.000 Euro veranschlagt. Dafür habe der Altkanzler bereits Sponsoren.

Markus Lüpertz hat bereits 2001 in Schröders Auftrag ein Wandbild für das Bundeskanzleramt angefertigt. "Der Künstler ist einst zum Katholizismus konvertiert. Schröder ist evangelisch und könnte noch in diesem Jahr heiraten, vermutlich in der Marktkirche. Es wäre seine fünfte Ehe", schriebt die SZ.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.