Gérard Depardieu trinkt 14 Flaschen Wein am Tag

Filmstar Gérard Depardieu gibt sich in einem Interview als Trinker aus Überzeugung. Er leere an einem Tag gerne mal 14 Flaschen - und das ist nicht die einzige skurrile Beichte des Schauspielers.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gérard Depardieu auf dem Filmfestival von Cannes 2014
Arthur Mola/Invision/AP Gérard Depardieu auf dem Filmfestival von Cannes 2014

In einem Interview mit der Zeitschrift "So Film" plaudert Schauspieler Gérard Depardieu (65, "Glenn No. 3948") über seine Trinkgewohnheiten - und die klingen eher erschreckend: Der Star beginnt demzufolge vor 10 Uhr morgens mit dem Alkoholkonsum und kommt im Laufe des Tages auf ein gutes Dutzend Flaschen Wein und anderer Getränke. "Wenn ich damit anfange, kann ich nicht wie eine normale Person trinken", sagt Depardieu dem Blatt. "Ich kann 12, 13, 14 Flaschen am Tag absorbieren." Dennoch sei er "nie völlig betrunken, nur etwas angeheitert", führt Depardieu aus. "Alles was ich brauche ist ein zehnminütiges Nickerchen und ein Schlückchen Roséwein, und schon fühle ich mich wieder frisch wie ein Gänseblümchen."

Sehen Sie hier gratis das Drama "Der Loulou" mit Gérard Depardieu und Isabelle Huppert

Zuhause genehmige er sich vor 10 Uhr die erste Flasche Champagner oder Rotwein, danach noch eine Flasche Champagner. Zwischendurch müsse etwa eine halbe Flasche von dem Anis-Schnaps Pastis daran glauben, zum Mittagessen gehörten dann natürlich zwei Flaschen Wein. Am Nachmittag widme Depardieu sich wieder dem Champagner oder auch Bier, um etwa 17 Uhr leere er die Flasche Pastis vom Vormittag. Danach gehe es mit Wodka und/oder Whisky weiter.

Seine Ärzte seien durchaus "besorgt" über seinen Konsum, gesteht Depardieu. "Ich werde aber noch nicht sterben. Ich habe noch Energie", gibt sich der Schauspieler überzeugt. "Ich schätze die Euphorie, die das Trinken erzeugt", erklärt er seine Trinkgewohnheiten. Dennoch gäbe es "im Leben mehr, als betrunken zu sein". Zum Beispiel Safaris in Afrika. Dabei habe er auch schon mal zwei Löwen erschossen, berichtet Depardieu, besteht aber darauf, in Notwehr gehandelt zu haben. Ob er sich nach diesem Schrecken auch ein Gläschen genehmigt hat?

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.