Gérard Depardieu: "Ich bin stolz, ein Russe zu sein!"
Die schauspielende Krawallbürste Gérard Depardieu (66, "Das Labyrinth der Wörter") plünderte Gräber, ging auf den Strich, ist kein guter Vater und "kann 12, 13, 14 Flaschen am Tag absorbieren". Solcherlei ist in der Autobiographie "Ça s'est fait comme ça" ("Es kam so") des Filmstars zu lesen oder in Interviews dazu. Der wohl berühmteste Steuerflüchtling Frankreichs ist bekanntlich 2012 nach Russland ausgewandert - und sorgt auch hier weiter für Nachrichten: Neuerdings spielt er in einem Werbespot für einen Schweizer Uhren-Hersteller einen Krösus, der "stolz ist, ein Russe zu sein". Und er spricht fließend russisch - oder liest es vielmehr ziemlich auffällig ab.
Dabei hatte er seinen empörten Landsleuten vor gut zwei Jahren in einem Radio-Interview noch versichert: "Ich besitze einen russischen Pass, aber ich bin Franzose." Jetzt sieht das wohl anders aus, denn der protzige Handgelenkwecker, den der Schauspieler bewirbt, hat statt eines Ziffernblatts den goldenen Doppeladler aus dem Großen Wappen des Russischen Kaiserreichs in seinem Innern. Russischer geht's nicht.
Aber vorgestellt werden soll die Uhr laut seinen Worten am 17. Dezember im "Four Seasons Hotel" in Moskau. Diese Luxus-Absteige ist zwar kanadisch, aber anscheinend genießt auch ein stolzer Russe gerne den dort herrschenden westlichen Komfort.
- Themen:
- Amazon