George W. Bush: "Ich dachte, Bono wäre mit Cher verheiratet"

Nur gut, dass sich dieses Missverständnis vorab geklärt hatte: Ex-US-Präsident George W. Bush saß einem Irrtum über Bono auf - er dachte, der U2-Sänger sei Chers Ehemann.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sonny oder Nicht-Sonny, das war hier die Frage - und US-Präsident a.D. George W. Bush (69) hätte sie (natürlich) fast falsch beantwortet. Denn der nicht unbedingt für seine breite Allgemeinbildung bekannte Ex-Politiker hat auch in Sachen Musik ein bedenklich eingeschränktes Fachwissen, wie er jetzt in der TV-Doku zugegeben hat. So hätte er U2-Frontmann Bono (55, "Miracle Drug") bei einem Treffen peinlicherweise fast eine skurrile Liaison unterstellt.

Eine Live-Aufnahme des U2-Songs "Staring At The Sun" können Sie sich bei Clipfish ansehen

Im Zuge einer AIDS-Hilfskampagne habe er im Jahr 2005 Bono im Oval Office zu Gast gehabt, erinnert sich Bush laut "NME" im neuen Film "Countdown To Zero". "Jemand kam rein und sagte 'Bono ist auf dem Weg. Sie wissen sicher, wer er ist?' Und ich schaute die Leute an und sagte, 'Natürlich, er ist mit Cher verheiratet!"

 

"Bono? Meine Idee war das sicher nicht"

 

Hintergrund der Verwechslung ist eine oberflächliche Namensgleichheit: Der bereits 1998 verstorbene Sänger Sonny Bono war bis 1975 mit Cher (69, "Woman's World") verheiratet und engagierte sich später wie Bush in der republikanischen Partei. Ohnehin war Bush offenbar nicht begeistert von dem Gedanken, mit Bono - welchem auch immer - zusammenzuarbeiten. "Ich vermute, irgendjemand fand es cool, Bono im Oval Office zu haben. Die mussten ein, zwei Platten von ihm gehabt haben. Meine Idee war das sicher nicht."

Immerhin gab es ein Happy End: "Bono betrat den Raum und hat mich mit seinem Wissen, seiner Energie und seinem Glauben umgehauen", erzählt George W. Bush in der Doku weiter. "Countdown To Zero", ein Projekt des Senders HBO und des Magazins "Vice", begleitet Bonos Engagement für den Kampf gegen Aids auf dem afrikanischen Kontinent.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.