George Lucas investiert in Starbucks
Starbucks statt "Star Wars": Der Erfinder des berühmten Science-Fiction Epos, George Lucas, investiert umgerechnet rund sieben Millionen Euro in die Kaffehaus-Kette Starbucks. Nach seinem Verkauf der "Star Wars"-Rechte an Disney wohl kein allzu großes finanzielles Risiko.
Sein Verkauf der "Star Wars"-Rechte für umgerechnet rund drei Milliarden Euro sorgt noch immer für gehörig Gesprächbedarf bei Fans der Serie. Jetzt investiert George Lucas (69, "American Graffiti") einen Teil des Geldes. Für knapp sieben Millionen Euro hat sich der Regisseur Aktien des Kaffee-Giganten Starbucks gesichert, berichtet "International Business Times". Eine Investition, die dank der Disney-Milliarden sicherlich kein großes finanzielles Risiko für den Filmemacher und Geschäftsmann Lucas darstellt.
Auch privat hat sich in den letzten Monaten einiges bei der Regie-Legende getan. Zunächst hat er seine mehr als 20 Jahre jüngere Lebensgefährtin Mellody Hobson geheiratet. Danach hat Lucas, der bereits Vater von drei adoptierten Kindern ist, mit zarten 69 Jahren sein erstes leibliches Kind bekommen. Angesichts der Geschäftstüchtigkeit ihres Vaters sollte die Zukunft der kleinen Everest Hobson Lucas allemal gesichert sein.
- Themen:
- Adoption
- Walt Disney Company