George Clooney: Psychisch kranker Stalker muss Abstand halten

George Clooney und seine Amal haben vorerst Ruhe: Ein Gericht hat am Donnerstag eine einstweilige Verfügung gegen einen Stalker ausgesprochen. Der Mann ist derzeit allerdings ohnehin in psychiatrischer Behandlung.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

George Clooney und seine Amal haben vorerst Ruhe: Ein Gericht hat am Donnerstag eine einstweilige Verfügung gegen einen Stalker ausgesprochen. Der Mann ist derzeit allerdings ohnehin in psychiatrischer Behandlung.

George Clooney (55, "A World Beyond") und seine Amal (38) haben Probleme mit einem psychisch kranken Stalker gehabt: Am Donnerstag hat sich der Oberste Gerichtshof des Bundesstaates Kalifornien mit einer Beschwerde Clooneys gegen einen aufdringlichen Briefschreiber befasst, wie der britische "Mirror" berichtet. Und die Richter haben dem Treiben des Mannes ein Ende gesetzt. Der Stalker darf sich den Clooneys in den nächsten fünf Jahren auf maximal 100 Yards - umgerechnet gut 91 Meter - nähern. Auch auf anderen Wegen darf der Ex-US-Soldat nicht mehr Kontakt aufnehmen.

Was George Clooney von Donald Trumps Präsidentschaftskandidatur hält, erfahren Sie in diesem Video bei Clipfish

Insgesamt haben die Clooneys angeblich 189 Seiten an verstörenden Briefen erhalten - unter anderem von Mordplänen an Berühmtheiten wie Ex-US-Präsident George W. Bush (70) sei in den Schreiben die Rede gewesen, heißt es. In der Zwischenzeit seien die psychischen Probleme des Stalkers auch von ärztlicher Seite dokumentiert. Der Mann befinde sich derzeit wegen einer bipolaren Störung und Verdacht auf Schizophrenie in psychiatrischer Behandlung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.