George Clooney baut seiner Amal einen "Panic Room"

Für die Sicherheit seiner Liebsten, Amal Alamuddin, scheut George Clooney weder Kosten noch Mühen. Jetzt soll das Promi-Paar einen "Panic Room" in Auftrag gegeben haben.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
George Clooney und Amal Alamuddin lassen sich ihre Sicherheit einiges kosten.
John Shearer/Invision/AP George Clooney und Amal Alamuddin lassen sich ihre Sicherheit einiges kosten.

Als Promi-Paar lebt es sich zuweilen gefährlich - im Heim eines Hollywood-Stars gibt es schließlich allerhand Kostbarkeiten zu erbeuten. Doch Alarmanlage und Überwachungskameras scheinen George Clooney (53, "Gravity") und seiner besseren Hälfte Amal Alamuddin (37) nicht mehr zu reichen. Wie die US-Seite "Us Weekly" in Erfahrung gebracht haben will, plant das Ehepaar auf ihrem Anwesen in Berkshire, England, einen sogenannten "Panic Room".

Wie damals die Nachricht über George Clooneys Hochzeit die Runde machte, sehen Sie auf MyVideo.

"Sie werden sich einen Panic Room bauen lassen", berichtet ein Insider der Seite und erklärt: "Er wird feuer- und bombensicher sein und Angriffen standhalten." Doch wer nun denkt, der Sicherheitsraum soll vor allem Clooney vor Übergriffen vor Verbrechern oder arg anhänglichen Fans bewahren, der irrt sich gewaltig.

Tatsächlich ist es Alamuddins Job als Menschenrechts-Anwältin geschuldet, dass das Paar erhöhte Sicherheitsvorkehrungen in ihrem gemeinsamen Heim trifft, wie der Vertraute angibt: "Amal vertritt sehr prominente Klienten in kontroversen Fällen. Sie muss in Sicherheit sein."

In den USA in vielen Häusern der Reichen Gang und Gäbe, kennt man hierzulande den Begriff "Panic Room" in erster Linie aus David Finchers (52) gleichnamigen Film mit Jodie Foster (52). Bei diesen Schutzräumen handelt es sich um einen stark gepanzerten Rückzugsort, in dem sich die Bewohner bei Gefahr einschließen können. Darin sind in der Regel Nahrungsmittel, ein extra Telefon, Überwachungsmonitore und eine separate Belüftung vorhanden, um dort notfalls einige Zeit verharren zu können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.