Gene Hackman und Ehefrau sterben im Haus: Welche Fehler jetzt passiert sind

Es sind mysteriöse Umstände, unter denen Hollywoodlegende Gene Hackman, seine Ehefrau Betsy Arakawa und der gemeinsame Hund ums Leben kamen. Was passierte in dem abgeschotteten Anwesen des Schauspielers? Warum muss sich der zuständige Sheriff für einen Fehler bei den Ermittlungen entschuldigen?
von  Sven Geißelhardt
Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa starben unter mysteriösen Umständen.
Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa starben unter mysteriösen Umständen. © MARK J. TERRILL/AP/dpa

"Bonnie und Clyde" (1968), "French Connection" (1972), "Mississippi Burning" (1989) – auf der Liste von Filmen, in denen Gene Hackman mitspielte, finden sich zahlreiche Klassiker wider. Der Schauspieler erreichte bereits zu Lebzeiten Legendenstatus, gewann zwei Oscars und setzte sich 2005 zur Ruhe. Sein Tod schockiert noch immer Fans weltweit. Das liegt aber nicht an seinem Ableben per se – immerhin wurde er 95 Jahre alt – sondern an den mysteriösen Umständen. Welche Ungereimtheiten gibt es und welchen Fehler hat sich das Ermittlerteam geleistet?

Tod von Gene Hackman: Das ist bislang bekannt

Am 27. Februar wurde publik, dass Gene Hackman gestorben ist. Neben dem Schauspieler verstarb auch seine Ehefrau Betsy Arakawa und einer von drei gemeinsamen Hunden. Entdeckt wurden die Leichname erst mehrere Tage nach deren Ableben. Ermittlungen ergaben, dass der Hollywoodstar offenbar am 17. Februar verstarb, denn an diesem Tag hörte sein Herzschrittmacher auf zu funktionieren.

Gene Hackman und Jane Fonda gewannen 1972 je einen Oscar für ihre schauspielerischen Leistungen.
Gene Hackman und Jane Fonda gewannen 1972 je einen Oscar für ihre schauspielerischen Leistungen. © UPI/dpa

Erste Vermutung falsch: Gene Hackman und Ehefrau starben nicht an Kohlenmonoxidvergiftung

Nach dem Bekanntwerden von Gene Hackmans Tod wurde schnell vermutet, dass er an einer Kohlenmonoxidvergiftung starb. Das würde erklären, warum auch seine Ehefrau tot auf dem Anwesen in Santa Fe gefunden wurde. Wie das zuständige Sheriffs-Büro mitteilt, habe es "umfassende Untersuchungen" zu Gaslecks und Kohlenmonoxid gegeben – diese blieben jedoch ohne "nennenswerte Ergebnisse". Auch die Tatsache, dass ein Hund verstarb, zwei weitere aber lebend gefunden wurden, lässt nicht auf eine Kohlenmonoxidvergiftung schließen.

Das Haus des Schauspielers Gene Hackman und seiner Frau Betsy Arakawa. Nach dem rätselhaften Tod suchen die Behörden weiter nach den Hintergründen.
Das Haus des Schauspielers Gene Hackman und seiner Frau Betsy Arakawa. Nach dem rätselhaften Tod suchen die Behörden weiter nach den Hintergründen. © Roberto E. Rosales/AP/dpa

Fehler bei Ermittlungen zu Gene Hackman: Sheriff gesteht Panne

Wie jetzt ans Licht gekommen ist, hat sich das Ermittlerteam einen Fehler geleistet. Irrtümlich wurde öffentlich mitgeteilt, dass es sich bei dem toten Hund um den Schäferhund Bear handelt. Die Tier-Chiropraktikerin Sherry Gaber, die mit Gene Hackman und dessen Frau befreundet war und ihre Hunde behandelte, wollte das nicht glauben. "Es passt nicht zusammen", teilte sie "USA Today" mit. Und tatsächlich war es in diesem Fall zu einer Panne gekommen, wie auch das Büro des zuständigen Sheriffs eingesteht.

Der Sheriff von Santa Fe County, Adan Mendoza, beantwortet Fragen zu den Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Tod des Schauspielers Gene Hackman und seiner Frau Betsy Arakawa.
Der Sheriff von Santa Fe County, Adan Mendoza, beantwortet Fragen zu den Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Tod des Schauspielers Gene Hackman und seiner Frau Betsy Arakawa. © Susan Montoya Bryan/AP/dpa

"Unsere Mitarbeiter haben nicht täglich mit Hunden zu tun, und ich kann zum jetzigen Zeitpunkt nichts über den Zustand des Hundes sagen, als er gefunden wurde", sagte Polizeisprecherin Denise Womack-Avila. Tatsächlich ist Bear aber quicklebendig und befindet sich mit dem anderen Hund von Gene Hackman, einem Akita-Schäferhund-Mix, in einer Tierauffangstation. Bei dem Kadaver auf dem Grundstück des Hollywoodstars handelt es sich Sherry Gaber zufolge um einen zwölfjährigen australischen Kelpie-Mix.

Todesursache von Gene Hackman und Ehefrau Betsy: Forensiker äußert Theorie

Da eine Kohlenmonoxidvergiftung sowie äußere Gewalteinwirkung bei Gene Hackman und Betsy Arakawa ausgeschlossen werden können, richtet sich das Augenmerk der Ermittlungen auf andere mögliche Ursachen. Der amerikanische Gerichtsmediziner Dr. Michael Baden hat dazu seine ganz eigene Theorie geäußert. Der Herzstillstand des Schauspielers könnte dem Forensiker zufolge durch "eine abnormale Pulsfrequenz verursacht worden" sein, wie er dem Sender Fox News erklärte. Der Herzschrittmacher könnte sich in dieser Situation entladen haben, was zum Tod geführt hätte.

Aber warum starb auch die Ehefrau des Schauspielers? Dazu äußert der Gerichtsmediziner eine weitere Theorie. Ihm zufolge könnte Betsy Arakawa versucht haben, ihrem Mann mit Tabletten zur Hilfe zu eilen. "Sie könnte sich auf dem Weg nach unten den Kopf angeschlagen und eine innere Verletzung des Gehirns erlitten haben, die äußerlich nicht sichtbar ist, oder Blutungen im Inneren des Gehirns", sagt er dazu.

Offene Fragen zum Tod von Gene Hackman: Erste Ergebnisse der Autopsie liefern keine Auflösung

Ob eine Verkettung unglücklicher Ereignisse zum Tod im Hause Hackman geführt haben oder doch mehr dahinter steckt, muss die Autopsie klären. Die ersten Ergebnisse haben bislang lediglich ergeben, dass eine Kohlenmonoxidvergiftung und äußere Gewalt ausgeschlossen werden. Die abschließenden Ergebnisse der Untersuchung könnten sich allerdings noch monatelang hinziehen. Bis dahin konzentrieren sich die Ermittlungen unter anderem auf einen Tablettenbehälter, der in der Nähe von Arakawas Leiche entdeckt worden sei. Das sei ein "sehr wichtiges Beweisstück" und "besorgniserregend", wie die Polizei vor einigen Tagen mitteilte.

Eine Aufklärung des mysteriösen Falls bleibt weiterhin abzuwarten. Doch für die Fans wird das nur wenig ändern, die Trauer um die Hollywoodlegende Gene Hackman ist und bleibt groß.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.