Gemälde von Prinz Charles finden kaum Beachtung

Der britische Thronfolger Prinz Charles (64) hat eine Auswahl selbst gemalter Landschaftsaquarelle veröffentlicht - und dafür kaum Beachtung erhalten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der britische Thronfolger Prinz Charles (64) hat eine Auswahl selbst gemalter Landschaftsaquarelle veröffentlicht - und dafür kaum Beachtung von Kunstkritikern oder der Öffentlichkeit erhalten.

London - Die konservative Zeitung "Daily Telegraph" etwa nannte die Bilder lediglich "konventionell". Die eigentlich meinungsfreundliche "Daily Mail" berichtete darüber, erlaubte sich aber kein Urteil. Ansonsten fanden die Gemälde, die in einer TV-Dokumentation vorgestellt und auf der Internetseite von Charles veröffentlicht wurden, ungewöhnlich wenig Beachtung.

Auf den Aquarellen, die bis in die 1990er Jahre zurückreichen, sind in sanften Farben Berg- oder Seenlandschaften, Felder oder Bäume zu sehen. Die Inspiration dazu holte Charles sich vor allem rund um Balmoral, den schottischen Landsitz der Royals.

Charles ist für seine Liebe zur Natur und seinen Einsatz für den Umweltschutz bekannt. Er unterstützt zahlreiche Umweltorganisationen und hat einen eigenen Biobauernhof. Der älteste Sohn von Queen englische Queen hat zudem ein Buch herausgebracht, in dem er für den Erhalt der Umwelt wirbt und seine Natur-Philosophie beschreibt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.