Geldof attackiert Minister Niebel: "Sie sind so ein hässlicher Mann..."
BERLIN - Leonardo di Caprio hielt Händchen mit Model Bar Rafaeli, zu ersteigern gab es ein Treffen mit Sharon Stone: die Gala "Cinema for Peace" bot wieder einiges - Bob Geldof schockte seinen Laudator mit Beleidigungen.
Die Benefiz-Gala Cinema for Peace in Berlin hat wieder einige Stars angelockt. Wie im letzten Jahr kamen erneut Leonardo DiCaprio, Bob Geldof, Catherine Deneuve und Christopher Lee sowie als Ehrengast Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow.
DiCaprio brachte aber dieses Mal nicht nur seine in Deutschland geborene Mutter mit, sondern auch seine Freundin, das Top-Model Bar Refaeli, mit der er Händchen hielt. Die Gala gilt als ein gesellschaftlicher Höhepunkt zur Berlinale-Zeit.
Verliehen wurden im Konzerthaus am Gendarmenmarkt erneut zahlreiche Preise. Auszeichnungen gab es unter anderen für den wertvollsten Film, die wertvollste Dokumentation, die wertvollste Arbeit eines Regisseurs oder Schauspielers und den grünen Umweltpreis. Das Filmorchester Babelsberg spielte live die Siegeshymnen ein.
Absurde Auszeichnungen
Eine "Berlinale light", könnte man da fast glauben, wären die Auszeichnungen nicht so absurd. Die Film-Festspiele haben sich übrigens längst von der Gala distanziert. Zu den Laudatoren zählte auch Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel. Geldof sagte zu ihm: "Wie kommt es, dass Sie so eine hübsche Frau haben? Sie sind so ein hässlicher Mann." Die Gala verlief wenig glanzvoll. So standen Preisträger bereits auf der Bühne, bevor die Laudatoren sie überhaupt erwähnt hatten. Dann wurde ein falscher Film gezeigt, der Fehler wurde erst Minuten später aufgeklärt.
Eintrittskarten für 1000 Euro
Gekommen waren auch Bundesumweltminister Norbert Röttgen, die ehemaligen Ministerinnen Heidemarie Wieczorek-Zeul und Ulla Schmidt sowie weitere Prominente wie die Brüder Wladimir und Vitali Klitschko, Katja Riemann, Jan Josef Liefers sowie Anna Loos. Während der Gala, für die der Eintritt 1.000 Euro kostet, gab es auch in diesem Jahr traditionell eine Wohltätigkeits-Auktion.
Zu ersteigern gab es unter anderem ein Treffen mit Sharon Stone, ein Privatkonzert vom Star-Geiger David Garrett und einen Besuch in Venedig mit Armin Mueller-Stahl. Die Erlöse sollen verschiedenen Stiftungen zugutekommen. Die Gala fand zum neunten Mal statt.
(Von Holger Mehlig/APN)