Geld oder Liebe? Das macht die Promis glücklich

Eine neue Umfrage beweist: Ideelle Werte wie Familie und Gesundheit sind deutlich erstrebenswerter als materielle Dinge. Das finden auch Promis wie Natascha Ochsenknecht oder Tina Ruland.
(spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Geld macht das Leben einfacher, aber nicht glücklich", ist sich Lilly Becker (39) sicher. Damit spricht sie 91 Prozent der Deutschen aus der Seele. Laut einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid für idee-fuer-mich.de sind ideelle Werte wie Familie und Gesundheit deutlich erstrebenswerter als materielle Dinge.

Der Dalai Lama nennt die "Die Regeln des Glücks": Hier können Sie das Buch bestellen

Der bisher glücklichste Moment sei die Geburt ihres Sohnes gewesen, erklärt die Frau von Tennis-Legende Boris Becker (48) weiter: "Wie alle wissen, hätte ich gerne noch ein Baby, aber sollte es nicht mehr passieren: Heute bin ich auch so glücklich, weil ich alles habe, was für mich Glück bedeutet."

Viele Promidamen glauben: Das Glück lässt sich beeinflussen

Für Schlagersängerin Michelle ("Ich würd' es wieder tun") bedeute Glück vor allem, sich am Hier und Jetzt zu erfreuen. "Das Leben zu feiern und den Moment zu genießen, hat bei mir oberste Priorität", stellt die 44-Jährige klar. Die Sängerin musste schon so einige Schicksalsschläge hinnehmen. "Das Leben hat Höhen und Tiefen. Wichtig ist, dass man nicht liegen bleibt, sondern wieder aufsteht", appelliert Michelle. Eine Einstellung, die sie mit vielen ihrer Altersgenossinnen teilt. Auch mit Tanja Bülter (44). Die Moderatorin glaubt, "dass man mit Zielstrebigkeit und Einsatz sein persönliches Glück maßgeblich beeinflussen kann".

Anders als man aufgrund ihres früheren Jobs als Buchstabenfee beim "Glücksrad" denken mag, ist das Leben für Maren Gilzer (56) keine Lotterie: "Glück kann so einfach sein. Mit meiner positiven Lebenseinstellung finde ich zu meinem Glück." Das sehen 87 Prozent der für die Studie Befragten genauso. Vielleicht hat diese Denkweise Gilzer auch zum Sieg bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" verholfen: 2015 wurde sie zur Dschungelkönigen gekrönt und bekam neben Zepter und Krone eine satte Prämie.

Die Familie als Glücksgarant

Aber macht Geld wirklich glücklich? Vielmehr versetzt Geldsparen Frauen in Euphorie: Jede Zweite fühlt sich beim Schnäppchenshoppen glücklich, ermittelte TNS Emnid. "Geld ist zunächst mal eine Beruhigung", findet Bestseller-Autorin Gaby Hauptmann (58, "Zeig mir, was Liebe ist"). Sie betont: "Zufriedenheit und Seelenheil haben aber etwas mit der inneren Einstellung zu tun. Meine Eltern, normal begütert, haben beispielsweise abends, wenn bei uns im Garten der Schatten einzog, das Abendessen in einen Picknickkorb gepackt, und wir sind auf den nächsten Berg gefahren. Dort breiteten sie auf einer Wiese die Decke aus, und wir saßen inmitten der Blumen und Gräser, unter dicken Sommerwolken und der wärmenden Abendsonne, und waren glücklich. Für dieses Gefühl braucht man kein Geld."

Familie, Gesundheit und Freundschaften machen für die meisten Menschen Glück aus Foto:TNS Emnid/Idee-fuer-mich.de

 

Auch für Schauspielerin Jasmin Schwiers (33, "Männerhort") steht die Familie an erster Stelle. "Ich bin Ehefrau eines wundervollen Mannes, Mama eines unglaublichen Kindes. Jeden Moment mit meiner Tochter genießen. Im Hier und Jetzt. Das halte ich für den Schlüssel zum Glück", resümiert die 33-Jährige.

Ähnlich sieht es auch Natascha Ochsenknecht (51): "In erster Linie bedeutet meine Familie und meine Partnerschaft für mich Glück." Die 51-Jährige ist Mutter dreier Kinder und seit 2009 (mit kurzer Unterbrechung) mit dem fast 20 Jahre jüngeren Fußballer Umut Kekilli glücklich liiert.

Ein "Full House" macht glücklich - nicht nur beim Poker: Je mehr Menschen in einem Haushalt zusammenleben, desto glücklicher sind die Deutschen. Während nur rund zwei Drittel aller Singles sich überwiegend bis sehr glücklich fühlen, sind es bei den Befragten in Haushalten mit vier oder mehr Personen 92 Prozent.

Glücklich durch eine positive Grundeinstellung

Noch vor der Familie steht bei Rapper Samy Deluxe (38, "Berühmte letzte Worte") die Liebe zur Musik: "Ich mache so leidenschaftlich Musik und diese Liebe ist so groß, dass alles andere in meinem Leben an zweiter Stelle steht." Allerdings verpasse er dadurch Dinge wie Familie, Freunde oder Beziehung, weil er ihnen nicht so viel Zeit schenke. "Manchmal leide ich darunter, dass ich nicht der sozial kompatibelste Mensch bin."

Gemäß dem Motto "Weniger ist mehr" kommt die 49-jährige Schauspielerin Tina Ruland ihrem Glück auf die Spur: "Die einfachsten Dinge im Leben machen oft am glücklichsten. Zeit mit den Menschen zu verbringen, die einem nahe stehen, ist die wertvollste Zeit und macht mich glücklich." Frauen zwischen 40 und 50 Jahren, das zeigt die Umfrage, vertrauen am stärksten auf ihren Optimismus. 94 Prozent sind der Meinung, dass sich mit einer positiven Grundeinstellung das eigene Glück beeinflussen lässt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.