Neue Einnahmequelle für Naddel: Geldsorgen bei Nadja Abd el Farrag auch wegen Mini-Rente

In wenigen Tagen wird Nadja Abd el Farrag 60 Jahre alt. Die Moderatorin und Bohlen-Ex blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Darüber sprechen will Naddel aber nur für ein Honorar. Ein cleveres, neues Geschäftsmodell?
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Naddel feiert am Aschermittwoch ihren 60. Geburtstag
Naddel feiert am Aschermittwoch ihren 60. Geburtstag © imago/Future Image

Ja, richtig gelesen. Naddel feiert am 5. März ihren 60. Geburtstag. Dabei sieht die Exfreundin von Dieter Bohlen und einstige "Peep"-Moderatorin freilich nicht aus wie eine Frührentnerin. Und ans Aufhören will und kann Nadja Abd el Farrag gar nicht denken. Sie ist weiterhin ein beliebtes PR-Gesicht des Backwarenherstellers "Käpt'n Flindt Friesenboden".

Öffenlichkeitswirksam zur Schau gestellt: Werbepartner vermarktet Naddel

Schon seit mehreren Jahren arbeitet das norddeutsche Unternehmen eng mit Naddel zusammen. Man zeigt die Moderatorin in Bäckerkluft, beim Anrichten von süßen Köstlichkeiten oder gar im gemeinsamen Gran-Canaria-Urlaub. Alles stets öffentlichkeitswirksam in den sozialen Medien.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Naddel feiert runden Geburtstag: Neue Masche für ein Leben ohne Geldsorgen

Naddel ist seit Jahrzehnten bundesweit bekannt, nahm an unzähligen TV-Shows teil und füllt seit den Neunzigern regelmäßig die Boulevardspalten. Suchte sie früher gern die Schlagzeilen, so will Naddel heute direkt und unmittelbar mitverdienen.

Plauderte sie einst bereitwillig mit den Medien, darunter auch gern mit der AZ, so heißt es mittlerweile aus ihrem Umfeld: "Bitte teilen Sie uns das für Nadja vorgesehenen Honorar mit." Ein Interview mit Nadja Abd el Farrag soll jetzt Geld kosten! Die AZ lehnt umgehend ab.

1997 im Liebesglück: Naddel und Dieter Bohlen.
1997 im Liebesglück: Naddel und Dieter Bohlen. © imago/teutopress

"Raus aus den Schulden": Abd el Farrag war in Peter Zwegats Sendung

Seit vielen Jahren hat Naddel Geldsorgen. Sie war wohl auch Peter Zwegats härtester Fall. Die Moderatorin nahm 2018 die Hilfe des Schuldnerberaters an. Sie lebte damals in einem Hamburger Hotel eines befreundeten Gönners. 25 Quadratmeter blieben ihr zum Wohnen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Peter Zwegat sagte damals: "Frau Abd el Farrag glich zu dem Zeitpunkt einem Obdachlosen. Sie hatte allerdings insgesamt eine bessere Ausgangssituation, da sie nicht unter einer Brücke am Bahnhof schlafen musste."

Neue Einnahmequelle und Mini-Rente: Naddel kämpft gegen Geldsorgen

Die Bilanz der fast 60-Jährigen, die ihren Frust oft in Alkohol ertränkte, ist bitter: die Lebensträume der gelernten Apothekenhelferin sind geplatzt und die gesetzliche Rente fällt mit 200 Euro dürftig aus. "Heute ärgere ich mich darüber. Von dem Geld ist nichts mehr da", offenbarte Naddel in einem Interview mit "Freizeit Vergnügen". 

Lesen Sie auch

Die Gagen für Show-Teilnahmen oder TV-Beitrage hätten teilweise für ein dickes Portemonnaie geführt, doch die Ausgabe wuchsen Naddel stets über den Kopf. Sie konnte ihren luxuriösen Lebensstandard nicht halten.

Jobs als Masseurin, Ballermann-Sängerin oder Kellnerin behielt die Bohlen-Ex nach ihrem Umzug an die Nordsee nur kurz. Auch die versprochene neue Show-Karriere durch TV-Millionär Andreas Ellermann wollte nicht mehr zünden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Golfball am 03.03.2025 15:09 Uhr / Bewertung:

    Wer will denn von der noch was hören/ lesen ??
    Doch kein normaler Mensch

  • Geradeaus-Denker am 03.03.2025 07:13 Uhr / Bewertung:

    Ich finde es nur fair, dass sie eine Honorarforderung stellt. Die AZ verdient Geld mit der Zeitung. Warum soll sie dann, wenn ihr Leben als Inhalt dient nicht mit verdienen?
    Genauso in Ordnung finde ich, dass die AZ das ablehnt. Das ist eine unternehmerische Entscheidung.
    Komisch finde ich dann, dass die AZ offensichtlich so viel Interesse an ihr vermutet, dass doch über sie geschrieben wird. Eben altes Zeug, das eh überall steht. Kein Honorar bezahlen wollen, aber der betroffenen Person trotzdem Geld verdienen wollen.

  • Sarah-Muc am 02.03.2025 14:37 Uhr / Bewertung:

    Wie wärs mit arbeiten? Im Verkauf wird gesucht!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.