Gehirn-Untersuchung bei Schauspielerin Doreen Dietel: "Mein Leben wird sich gewaltig ändern"

Was ist denn bei Doreen Dietel los? Die Schauspielerin zeigt sich auf Instagram bei einer medizinischen Untersuchung. Was dahinter steckt, hat sie ihren Fans verraten.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Doreen Dietel lässt ihr Gehirn untersuchen.
Doreen Dietel lässt ihr Gehirn untersuchen. © Instagram/doreen_dietel

Doreen Dietel liegt auf einer Untersuchungsliege, an ihrem Kopf sind zahlreiche Elektroden angeschlossen, überall ragen Kabel hervor. Mit diesem Foto auf Instagram versetzt der TV-Star Fans und Follower in Sorge. Ist sie etwa krank? Die Antwort liefert die 49-Jährige in ihrer Story.

ADHS-Untersuchung bei Doreen Dietel: "Ich musste ein EEG machen"

"So Leute, keine Angst, alles gut, in meiner Rübe ist alles in bester Ordnung", erklärt Doreen Dietel an ihre Community gerichtet. Mit dem Kabelsalat auf ihrem Kopf lässt sie ein Elektroenzephalogramm (EEG) erstellen, wobei die elektrische Aktivität im Gehirn gemessen und ausgewertet wird.

So grüßt Doreen Dietel ihre Follower im neuen Jahr.
So grüßt Doreen Dietel ihre Follower im neuen Jahr. © Instagram/doreen_dietel

Ganz leicht fiel Doreen Dietel die Untersuchung nicht, wie sie sagt: "Das war hart, 20 Minuten ruhig halten, tief einatmen." Aber warum lässt die Schauspielerin und Gastronomin, die seit 2018 das "Café Dürnbecker" am Tegernsee betreibt, ein EEG erstellen? Dazu erklärt sie: "Ich musste ein EEG machen, [...] weil ich auf verschiedene Weise auf ADHS [Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung, d.R.] getestet wurde."

Doreen Dietel über Diagnose: "Ich hätte mir vieles erspart"

Was die Untersuchung ergeben hat, teilt Doreen Dietel nicht mit. Allerdings erhält sie seit Donnerstag (4. Januar) Medikamente, wie sie sagt: "Ich hab heute mein Rezept bekommen, ab morgen, 4.1.2024, wird sich mein Leben gewaltig ändern." Die Schauspielerin trage neuerdings auch einen entsprechenden Ausweis mit sich, der auf ihre Situation aufmerksam macht und sie offenbar zur Einnahme ihrer Medizin berichtigt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die 49-Jährige will bald ausführlich über ihren Befund sprechen und bis dahin abwarten, wie sich die Lage entwickelt. "Ich muss jetzt schauen, wie die Medikation auf mich wirkt, was sie mit mir macht. Es ist nicht ganz so ohne." Doreen Dietel betont auch, dass eine frühere Diagnose ihr geholfen hätte: "Wäre das früher diagnostiziert worden, hätte ich mir vieles, vieles erspart. Viele Sachen wären mir leichter gefallen."

Unterstützung erhält die ehemalige "Dahoam is Dahoam"-Darstellerin sicherlich von ihrem Partner Wolfgang Subirge. Im Juni 2023 hat sich das Paar verlobt und im August stellte Doreen Dietel den Moderator erstmals auf dem roten Teppich vor. Damals sagte sie zur AZ, es fühle sich an, als sei "niemals wer anders an meiner Seite" gewesen. Gemeinsam werden sie die nächste Zeit bestimmt gut meistern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 05.01.2024 12:31 Uhr / Bewertung:

    Verwechseln "Promis" öfter mal ein Desinteresse der Boulevardpresse mit einem angeblichen "Aufmerksamkeits Defizit (Hyperaktivitäts) Syndrom"?

  • Reiner Wein am 05.01.2024 09:00 Uhr / Bewertung:

    Vielleicht mal mit Korrekturprogramm arbeiten, "zur Einnahme berichtigt" klingt schräg.
    Bei Erwachsenen mit ADHS wird gerne Marihuana oder Ritalin (Amphetamin) verordnet. Hatte Frau Dietel Ärger mit der Staatsanwaltschaft weil Sie mit Drogen erwischt wurde?

  • Kampfkatze am 05.01.2024 01:31 Uhr / Bewertung:

    Schon lange nichts mehr gehört...:-/

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.