Geheimnis um TV-Projekt gelüftet: Münchner Bussi-Bussi-Damen bekommen Reality-Show

Viel Bling-Bling, Schampus und exklusive Partys: So präsentieren sich die Damen der Reality-Doku-Reihe "The Real Houswives" gerne im TV. Jetzt dürfen auch die Münchnerinnen vor die Kamera. Die AZ war im März bei den Dreharbeiten dabei.
AZ mit Material der dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joana (l-r), Lili, Carina, Pegah, Natalie und Seher zeigen ihr Glamour-Leben in der Show "The Real Housewifes of Munich".
Joana (l-r), Lili, Carina, Pegah, Natalie und Seher zeigen ihr Glamour-Leben in der Show "The Real Housewifes of Munich". © Robert Grischek/RTL

In der Münchner High Society wurde es bereits gemunkelt, nun ist es offiziell: Die "Real Housewives" bekommen einen Ableger in der bayerischen Landeshauptstadt. Sechs Glamour-Damen lassen sich in ihrem luxuriösen Alltag mit Kameras begleiten. Die AZ war im März bei den Dreharbeiten vor Ort, als Designerin Joana Danciu ihren Laden in den Stachus-Passagen eröffnete. Worum geht es bei der Show?

Eigene Show für Münchner Bussi-Bussi-Damen: Wer ist bei "Real Housewives of München" dabei?

Die Serie soll "einen exklusiven Einblick in das Leben von Münchens schillerndsten High-Society-Damen" zeigen, heißt es in der RTL-Mitteilung. "Glamour, Mode und großer Luxus stehen hier im Fokus – das Leben der extravaganten Protagonistinnen ist nie langweilig." Sie alle – zwischen 31 und 46 Jahren alt – seien "charismatisch, extrovertiert und unterhaltsam – und natürlich extrem wohlhabend".

Die sechs Frauen, um die es in der Münchner Reality-Ausgabe gehen soll, sind die Mutter und Geschäftsfrau Carina (33), die ehemalige Unternehmensberaterin Lili (38), die Immobilienexpertinnen Seher (38) und Natalie (37), die "Leistungsfacharbeiterin" Pegah (31) und die Designerin Joana (46).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Real Housewives of München"-Star verrät der AZ: "Es wird Emotionen und Eskalationen geben"

Joana Danciu sagte im März zur AZ über das TV-Projekt: "Es ist ein superspannendes Format, das in den USA schon sehr bekannt ist. Es wird viele Emotionen geben, aber auch Eskalationen." Was tatsächlich in der Show passieren wird, können die Zuschauer ab dem 6. Juli auf dem Streaming-Portal RTL+ sehen.

Seit dem Start der ersten Ausgabe von den "echten Hausfrauen" aus Orange County in den USA vor fast 20 Jahren hat es nach RTL-Angaben weltweit 28 Adaptionen in Nord- und Südamerika, Europa, Australien, Asien und Afrika gegeben.

Herzogin Meghan erteilte "Real Housewives"-Format eine Absage

Eine besonders erfolgreiche Variante, "The Real Housewives of Beverly Hills", hat schon die 13. Staffel hinter sich. Bei einigen dieser Staffeln machte auch Yolanda Hadid mit, die Mutter der Model-Schwestern Bella und Gigi.

Sogar Prinz Harrys Frau, Herzogin Meghan, äußerte sich schonmal zu dem Format, als sie in ihrem Podcast dem Produzenten der Serie, Andy Cohen, eine Absage erteilte, nachdem er ihr scherzend eine Teilnahme angeboten hatte.

Vor dem Start der München-Ausgabe soll die Serie am 27. Juni Premiere in einem Kino in Bayerns Landeshauptstadt haben. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 06.06.2024 13:25 Uhr / Bewertung:

    RTL+ Streaming. Da spare ich mir die Bandbreite. Kein Mensch kennt diese Personen. Wen interessiert das? Da geht’s nun dahin ….

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.