Gehalt von Pietro Lombardi: Jetzt spricht er über sein Geld und den Verdienst

Seit seinem Sieg bei DSDS 2011 steht Pietro Lombardi in der Öffentlichkeit. Neben verkauften Platten verdient er sein Geld auch durch Auftritte in TV-Shows. Jetzt spricht er über seine Finanzen und macht deutlich, dass Geld nicht alles ist...
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Screenshot:Senorita 3
Pietro Lombardi ist stolz auf seinen Maserati-Levante: "Traum geht in Erfüllung", schreibt er.
Facebook 3 Pietro Lombardi ist stolz auf seinen Maserati-Levante: "Traum geht in Erfüllung", schreibt er.
Screenshot:Senorita 3

Erst im Sommer 2017 landeten er und Rapper Kay One mit "Señorita" einen echten Hit. 200.000 verkaufte Platten bedeuten Goldstatus! Nach seiner 30.000-Euro-Rolex hat sich Pietro Lombardi im Herbst auch einen Maserati-Levante für über 70.000 Euro gekauft. "Traum geht in Erfüllung", schreibt der 25-Jährige zu seinem Facebook-Foto.

Jetzt spricht die frühere Maurer-Aushilfe offen wie nie über das Tabuthema Finanzen. "Ich mache meine Arbeit nicht allein wegen des Geldes, sondern weil sie mir Spaß macht und weil mir meine Fans wichtig sind. Natürlich spielt das Geld eine Rolle, aber ganz ehrlich, bei wem ist es denn nicht so", schreibt Pietro Lombardi in seinem neuen Kinderbuch Heldenpapa im Krümelchaos.

Wenn er dasselbe Geld als Banker oder Ingenieur verdienen würde, würde niemand etwas sagen. Außerdem macht er klar, dass Sohn Alessio (2) oberste Priorität für ihn hat: "Einige Male habe ich sogar auf richtig viel Geld verzichtet, weil mein Sohn mich gebraucht hat!"

Bleibt zu hoffen, dass er clever investiert und auch an die Zeit nach dem Erfolg denkt. 

Roomers-Party: Finanzielle Sorgen einfach weggespült

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.