Gegen Michael Jackson: Belästigungsklage kommt wohl doch vor Gericht

Die Missbrauchsvorwürfe von Wade Robson gegen Michael Jackson könnte doch noch vor Gericht verhandelt werden. Die Klage gegen Jacksons Nachlassverwalter wurde schon zweimal abgewiesen, doch nun gibt es eine neue Entscheidung.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Klage gegen Michael Jacksons Firmen könnte nun doch vor Gericht landen.
Die Klage gegen Michael Jacksons Firmen könnte nun doch vor Gericht landen. © landmarkmedia/Shutterstock.com

Wade Robsons (40) Klage gegen Michael Jackson (1958-2009) wegen sexueller Belästigung könnte doch noch vor Gericht verhandelt werden. Dies berichtet das US-Promiportal "TMZ". 2021 hatte ein Gericht Robsons Klage gegen Jacksons Firmen noch zum wiederholten Male abgewiesen. Doch nun hat laut "TMZ" ein Berufungsgericht vorläufig entschieden, dass der Fall doch verhandelt wird.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wade Robson hatte Michael Jacksons Firmen MJJ Productions und MJJ Ventures erstmals 2013 verklagt. Der verstorbene Superstar habe ihn zwischen 1990 und 1997 angeblich belästigt, als er zwischen sieben und 14 Jahre alt war. Robson verklagt Jacksons Firmen und die Nachlassverwalter, weil sie den Missbrauch erleichtert haben sollen.

2017 wies ein Gericht die Klage des Australiers erstmals ab, da die Verjährungsfrist abgelaufen war. Zwei Jahre später trat in Kalifornien ein Gesetz in Kraft, dass Opfern von mutmaßlichem Kindesmissbrauch längere Fristen gab. Robson zog wieder vor Gericht, doch die Klage wurde 2021 erneut abgewiesen. Jacksons Firmen hätten keine rechtliche Verantwortung dafür getragen, Robson vor dem Sänger zu schützen, argumentierte der Richter.

Robson sagte 2005 noch für Michael Jackson aus

2005 sagte Wade Robson noch in einem anderen Prozess zugunsten von Michael Jackson aus. Der Sänger habe ihn nie belästigt. Auch nach Jacksons Tod hatte er nichts Negatives über den Megastar verlauten lassen. Er sei damals "gehirngewaschen" gewesen, habe Jackson als eine Art Gott gesehen, sagte Robson später über seine Aussagen.

2019 war Wade Robson, der mittlerweile erfolgreich als Choreograf arbeitet, einer von zwei Männern, die in der Doku "Leaving Neverland" Jackson detailliert sexuellen Missbrauch vorwarfen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.