Geerbte Popularität: Arme reiche Promi-Kinder

Aufmerksamkeit, viel Geld, berühmte Eltern: Promi-Kids haben nach Ansichten des Normalbürgers ein scheinbar sorgenfreies Leben. Doch in Wahrheit stürzen sie oft tiefer ab, als alle anderen.
von  Abendzeitung
Cameron und Michael Douglas
Cameron und Michael Douglas © dpa

Aufmerksamkeit, viel Geld, berühmte Eltern: Promi-Kids haben nach Ansichten des Normalbürgers ein scheinbar sorgenfreies Leben. Doch in Wahrheit stürzen sie oft tiefer ab, als alle anderen.

Jetzt also auch Cameron Douglas. Der Sohn von Michael Douglas wurde wegen Drogenbesitzes festgenommen – und ist damit das jüngste Beispiel in der langen Reihe abstürzender Promi-Kids. Was aber treibt die Kinder der Stars so häufig in die Drogen-Hölle? „Der Wunsch nach Geborgenheit wird bei Promi-Kindern selten erfüllt – Mama und Papa sind meist beschäftigt", sagt Arnd Stein. Ohne stabile Basis aber seien junge Menschen anfällig für Drogen, so der Psychologe. Wer außer Cameron Schlagzeilen vor allem durch Abstürze macht:

Peaches Geldof weiß wie es ist, wenn die Eltern keine Zeit haben. Und sie kennt Totalabstürze. Die Tochter von Sir Bob Geldof wurde immer wieder mit Drogen erwischt: „Es ist etwas, das man im Leben mal durchmacht, vor allem wenn man in London aufwächst“, erklärte die 20-Jährige ihre Drogensucht vor kurzem – und merkte nicht, wie sie ihre Probleme bagatellisiert.

Auch die Kinder des Schock-Rockers Ozzy Osbourne, Kelly (24) und Jack (23) stehen wegen ihrer Vorliebe für gefährlich-bunte Pillen immer wieder in den Schlagzeilen. Gegenüber der Zeitung „The Sun“ sagte Kelly: „Ich war auf Drogen seit ich 13 Jahre alt war. Ich glaube, dass Drogensucht eine genetisch bedingte Erbkrankheit ist. Mein Vater hat sie, und mein Bruder auch.“

Ein weiteres Promikind in der Sackgasse ist der Sohn der verstorbenen Schauspielerin Farrah Fawcett. Bei einer Hausdurchsuchung fand die Polizei bei Redmond (23) „Crystal-speed“. Außerdem hatte er versucht Kokain in ein Gefängnis zu schmuggeln. Ihm drohen jetzt bis zu drei Jahre Haft.

Auf Abwegen ist auch der Sohn des ehemaligen US-Vizepräsidenten, Al Gore (60). Al Gore III (25) wurde wegen Besitz von Marihuana und Medikamenten festgenommen. Mit viel Glück konnte er eine Haftstrafe umgehen. Ihm wurde ein Entzug angeordnet, den er gemacht hat. Ob er dauerhaft clean bleiben wird, bleibt abzuwarten. Katherina Paul

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.