Garten von Rita Falk: "Dampfknödelblues"-Autorin zeigt Uschi Dämmrich von Luttitz ihr Paradies

Die bayerische Bestseller-Autorin zeigt ihr großes grünes Glück – ihren schönen und tierisch belebten Garten.
Kimberly Hoppe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gemütliche Oase: Der große Garten mit einer Lagerfeuerstelle lädt zum Verweilen ein. Als Sichtschutz dient ein Zaun aus Haselnuss-Ästen.
BR/Anja Bach 3 Gemütliche Oase: Der große Garten mit einer Lagerfeuerstelle lädt zum Verweilen ein. Als Sichtschutz dient ein Zaun aus Haselnuss-Ästen.
Sorgen für fröhliche Ablenkung im Schreib-Alltag: Die beiden Esel von Rita Falk heißen Bobby und Gino. Tiere sind für die Autorin wichtig.
BR/Anja Bach 3 Sorgen für fröhliche Ablenkung im Schreib-Alltag: Die beiden Esel von Rita Falk heißen Bobby und Gino. Tiere sind für die Autorin wichtig.
Moderatorin Uschi Luttich von Dämmritz besuchte Rita und Mann Robert Falk.
BR/Anja Bach 3 Moderatorin Uschi Luttich von Dämmritz besuchte Rita und Mann Robert Falk.

Ihre Bücher drehen sich um das fiktive Dorf Niederkaltenkirchen. Ihr Leben spielt dafür im echten und sehr schönen Denklingen im Fuchstal (Landsberg am Lech), 80 Kilometer von München entfernt. Hier wohnt und schreibt Bestseller-Autorin Rita Falk (52) – mit ihrem Polizisten-Mann Robert und vielen Tieren.

Durch ein Burn-out 2008 verliert sie ihren Job als Bürokauffrau ("Kaum war die Krankmeldung im Büro, hatte ich auch schon die Kündigung daheim auf dem Tisch") und macht als Therapie ihr Hobby zum Beruf: schreiben. Ob "Damfknödelblues", "Schweinskopf al dente" oder "Grießnockerlaffäre" – die Fans lieben die Provinzkrimi-Geschichten.

Wo Rita Falk ihre Inspiration hernimmt? Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz hat sich für die neue Staffel ihrer Serie "Uschis VIP Gärten" (heute, BR, 19:30 Uhr) mal bei ihr daheim umgeschaut. Ritas Lieblingsort ist ihr Garten: "Ich bin jeden Tag draußen beim Zupfen und Gießen, das macht mir Spaß."

Heimat ist da, wo die Seele ist

Im Garten wachsen Wildrosen und Hibiskus, es gibt einen Teich mit 50 Goldfischen, eine Lagerfeuerstelle und ein Gewächshaus, in dem Rita Tomaten, Paprika, Gurken, Karotten und Kohlrabi anbaut. Zu den Falks gehören vier Hunde, Hühner, Enten, Pferde und sogar zwei Esel.

Schon als Kind hielt sich Rita besonders gern im Garten auf. Sie wuchs bei der Oma auf, in einem Haus mit einem ebenfalls großen Garten. Noch heute kann sie sich nur zu gut daran erinnern, wie sie in der Früh im Schlafanzug barfuß über die Wiese gelaufen ist. Ein Gefühl des Glücks, das geblieben ist. "Heimat ist für mich da, wo die Seele ist."

Volles Haus bei der Premiere in München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.