Für Schaulustige: Hier gibt es William und Kate zu sehen
Nach Abschluss ihres Polen-Besuchs landen Prinz William (35) und seine Ehefrau Kate (35) mit den beiden Kindern Prinz George (3) und Prinzessin Charlotte (2) Mittwochmittag in Berlin. Wo und ob die beiden Nachwuchs-Royals zu sehen sind, steht noch nicht fest. William und Kate werden nach ihrer Ankunft am Flughafen Tegel erst mal ein Mittagessen bei Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundeskanzleramt einnehmen. (Das Buch "Queen Elizabeth II. und die königliche Familie: Ein Leben für die Krone" gibt es hier)
Chance für die Berliner
Anschließend steht ein Treffen mit Berlins Regierungschef Michael Müller auf dem Programm: "Der Herzog und die Herzogin werden am frühen Nachmittag, kurz nach 13:30 Uhr, mit dem Regierenden Bürgermeister Müller das Brandenburger Tor durchqueren und einen kurzen Rundgang über den Pariser Platz unternehmen", heißt es bei der britischen Botschaft auf Facebook. Der Pariser Platz soll bis auf einen kleinen Bereich durchgehend zugänglich sein. Für Schaulustige ist das wohl in Berlin die einzige Möglichkeit, die britischen Royals zu sehen.
Neben Brandenburger Tor und Holocaust-Denkmal steht für William und Kate anschließend ein Besuch beim gemeinnützigen Projekt Straßenkinder e.V. in Marzahn auf dem Plan, wie bei der Botschaft ebenfalls zu lesen ist. Weiter geht es zu Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ins Schloss Bellevue. Am Abend sind die berühmten Briten dann Ehrengäste der Gartenparty des Botschafters zur Feier des 91. Geburtstags der Queen.
Rudern in Heidelberg
Am Donnerstag sind die Royals dann in Heidelberg zu Gast: Am Nachmittag, kurz nach 14:30 Uhr, werden die beiden an der Alten Brücke in zwei Ruderbote steigen und bis zur Theodor-Heuss-Brücke auf dem Neckar fahren, so der bisherige Plan: "Die Neckarufer sind beidseitig für die Öffentlichkeit zugänglich, den besten Blick hat man vom nördlichen Ufer entlang der Neuenheimer und Ziegelhäuser Landstraße. Am Ziel des Ruderboot-Rennens an der Heuss-Brücke richtet die Stadt Heidelberg ein öffentliches Fest aus."
Abgesehen davon wollen William und Kate in Heidelberg unter anderem das Deutsche Krebsforschungszentrum sowie die Altstadt besuchen. Am Abend kehren sie dann noch mal nach Berlin zurück, um an einer Gala in Clärchens Ballhaus teilzunehmen.
Hamburg: Jubeln vor der Elbphilharmonie
Am Freitag werden William und Kate am frühen Nachmittag die Elbphilharmonie besichtigen und an einem interaktiven Konzert für und mit Hamburger Kindern teilnehmen. Wenn sie die Elbphilharmonie laut Plan kurz nach 14:30 Uhr wieder verlassen, gehen sie über den Platz der Deutschen Einheit, bevor sie weiter zu Airbus nach Finkenwerder fahren. Ansonsten sollen die Royals unter anderem einen Rundgang durch das Maritime Museum vor sich haben.