Für ihre Mama Grit machte Nicole Boettcher einen Corona-Schnelltest

Grit Boettcher gehört mit ihren 81 Jahren zur Corona-Risikogruppe. Deshalb ließ sich Tochter Nicole nun auf das gefährliche Virus testen.
(wag/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Grit Boettcher und ihre Tochter Nicole sind ein Herz und eine Seele
imago images/Zeppo Grit Boettcher und ihre Tochter Nicole sind ein Herz und eine Seele

Zwischen die beiden passt normalerweise kein Blatt Papier, nun muss Schauspielerin Nicole Boettcher (57, "Marienhof") wegen der Corona-Pandemie auf Distanz zu ihrer Mutter Grit (81) gehen - obwohl sie in einem Haus leben. Die "Das Traumschiff"-Darstellerin gehört zur Hochrisikogruppe, weshalb sich ihre Tochter gemeinsam mit Enkelin Thalia (18) nun einem Corona-Schnelltest unterzog.

Bestellen Sie hier das Buch "Auf ein Lächeln: Erinnerungen" von Fernsehstar Grit Boettcher

"Bei uns gehört es dazu, dass ich sie mal drücke oder ihr ein Bussi auf die Wange gebe. Das vermisse ich unendlich", erklärt Nicole Boettcher gegenüber der "Bild"-Zeitung. Ihre Mutter sei allerdings durch diverse Vorerkrankungen besonders gefährdet. Grund genug für die 57-jährige ehemalige "Promi Big Brother"-Kandidatin, sich von dem Münchner Gynäkologen Dr. Maximilian Franz (45) auf das Coronavirus testen zu lassen - in der Hoffnung, nach einer Infektion bereits eine Immunität gegen den Erreger aufgebaut zu haben.

Die Tests waren negativ

Der Schnelltest des Arztes lieferte allerdings sowohl bei Nicole, als auch bei Thalia ein negatives Ergebnis. "Dann müssen wir uns weiterhin mit der körperlichen Nähe zurückhalten - auch wenn es schwerfällt", so Boettcher im Gespräch mit der Zeitung. Irgendwann werde sie ihre Mutter wieder in den Arm nehmen können, ihre Gesundheit sei "jetzt das Wichtigste für uns alle."

Die 81-jährige Grit Boettcher, die an der Seite von Harald Juhnke (1929-2005) in der Sketch-Serie "Ein verrücktes Paar" bekannt wurde, lebt mit ihren beiden erwachsenen Kindern und den Enkelkindern in einem Mehr-Generationen-Haus in Ismaning bei München. Erst im Oktober musste sie sich ein Basalzellkarzinom - weißer Hautkrebs - entfernen lassen. Vor knapp drei Jahren wurde sie außerdem an einem lebensbedrohlichen Aneurysma operiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.