Für Elif Shafak war Istanbul ein Ort der Hoffnung

Die türkische Schriftstellerin nennt Istanbul das Hoffnungszentrum für sexuelle Minderheiten, für den gesamten Nahen Osten. Doch das sei heute nicht mehr so.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die türkische Schriftstellerin Elif Shafak beobachtet die gesellschaftlichen Veränderungen in Istanbul.
Frank Rumpenhorst/dpa Die türkische Schriftstellerin Elif Shafak beobachtet die gesellschaftlichen Veränderungen in Istanbul.

Berlin - Istanbul ist aus Sicht der türkischen Schriftstellerin Elif Shafak "ein Magnet für diejenigen, die sich nach Freiheit sehnen". Die Lage in der Stadt am Bosporus habe sich in den vergangenen Jahren allerdings verändert.

Im Berliner "Tagesspiegel" vom Sonntag sagte Shafak: "Es ist gar nicht so lange her, da war Istanbul das Hoffnungszentrum für sexuelle Minderheiten, für den gesamten Nahen Osten - die einzige muslimische Stadt mit einer Schwulenparade."

Inzwischen sei die Gay Pride vier Mal hintereinander verboten worden: "Sexismus, Homophobie und Frauenfeindlichkeit nehmen zu", sagte die in London lebende Autorin von Romanen wie "Der Bastard von Istanbul" und "Unerhörte Stimmen".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.