Fünf Weltstars für den Frieden: Von Leo DiCaprio bis Charlize Theron
"Ich fühle mich geehrt", kommentiert Hollywood-Star Leonardo DiCaprio (39, "Blood Diamond") auf seiner Twitterseite seine Ernennung zum UN-Friedensbotschafter. In der offiziellen Bekanntmachung lautet es so: "Vereinte Nationen Generalsekretär Ban Ki-moon hat den Academy-Award-nominierten Schauspieler und engagierten Umweltaktivisten, Leonardo Di Caprio, zum UN-Botschafter des Friedens mit speziellem Fokus auf den Klimawandel ernannt." Damit ist der US-Star nicht nur einen Schritt weiter in seiner großen Leidenschaft für den Umweltschutz, er ist auch in bester Gesellschaft.
In dem Jahr, in dem DiCaprio seine Umweltstiftung ins Leben rief, wurde sein Hollywood-Kollege Michael Douglas (69) als erster Weltstar zum UN-Friedensbotschafter ernannt. Bis Juni 2014 kümmerte er sich um die weltweite Entwaffnung und den Atomwaffensperrvertrag. Seinen Rücktritt im Frühsommer akzeptierte der Generalsekretär und bedankte sich für das langjährige Engagement. "Mit Ihrer Leidenschaft und Ihrem Intellekt haben Sie Herz und Verstand von Millionen erreicht."
Nach einigen Persönlichkeiten aus dem Nicht-Showgeschäft wie Primaten-Forscherin Jane Goodall (80) und Prinzessin Haya von Jordanien (40) war Oscar-Gewinner und Bald-Bräutigam George Clooney (53) 2007 der nächste Star mit Weltrang, der diese spezielle Auszeichnung gerne an- und die entsprechenden Tätigkeiten übernahm. Sein Schwerpunkt: die weltweite Friedenssicherung.
Die südafrikanische Schauspielerin und "Sexiest Woman Alive" (Esquire, 2007) Charlize Theron (39), die als weibliche Massenmörderin in "Monster" (2003) weltberühmt wurde, engagiert sich seit 2008 ebenfalls im Auftrag der UN für den Frieden. Ihr spezieller Fokus liegt dabei auf der Beendigung der Gewalt gegen Frauen.
Seit 2009 zählt außerdem der blinde Musiker, 25-fache Grammy-Gewinner und Oscar-Preisträger ("I just called to say I love you") Stevie Wonder (64) zu den Weltstars mit Herz für den Frieden. Als offizieller UN-Botschafter setzt er sich seit seiner Ernennung für Menschen mit Behinderung ein.
Nicht als Friedensbotschafterin unterwegs, dennoch mehr als engagiert ist die frisch verheiratete Angelina Jolie (39) seit 2001 als Sonderbotschafterin für das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR). Hollywood-Kollegin Nicole Kidman (47) arbeitet seit 2006 als Sonderbotschafterin für den United Nations Development Fund for Women (UNIFEM), jener UN-Sektion, die sich ausschließlich um Frauenbelange kümmert.