Friedrich Streich verstorben

Traurige Nachrichten für die Fans der "Sendung mit der Maus": Friedrich Streich ist mit 80 Jahren verstorben. Der Zeichentrick-Künstler hatte der Maus das Laufen beigebracht sowie den Elefanten und die Ente erfunden.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Friedrich Streich und die Maus
WDR/Oliver Schmauch Friedrich Streich und die Maus

Er erweckte einen Klassiker des deutschen Kinderfernsehens zum Leben: Trickfilmzeichner Friedrich Streich ist bereits am 3. Oktober im Alter von 80 Jahren verstorben, wie der WDR nun mitteilt. 1971 hatte Streich für die "Lach- und Sachgeschichten" erstmals die von Isolde Schmitt-Menzel erfundene Maus animiert und ihr das charakteristische Augenklimpern beigebracht. Schon im darauffolgenden Jahr übernahm der Nager den Titel der "Sendung mit der Maus". Streich war es auch, der der Maus den kleinen Blauen Elefanten und die gelbe Ente zur Seite stellte.

Tierische Abenteuer aus der "Sendung mit der Maus" gibt es auf dieser DVD

Insgesamt produzierte Streich über 330 "Maus-Spots" für die Sendung. "Seine Arbeiten sind zeitlos. Sie begeistern Jung und Alt gleichermaßen und werden das auch in Zukunft tun", erklärt WDR-Intendant Tom Buhrow. Um ihn zu ehren, präsentiert die "Sendung mit der Maus" in ihrer nächsten Folge (Sonntag, 12. Oktober, 10 Uhr im Ersten und 11.30 Uhr bei KiKA) einige von Streichs besten Kurzfilmen sowie eine Sachgeschichte aus dem Jahr 1980, in der Armin Maiwald Streich in seinem Studio besucht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.