Friedenspreis für Simon Verhoeven

Regisseur Simon Verhoeven ist unter den Preisträgern des "Friedenspreises des Deutschen Films - Die Brücke" auf dem Münchner Filmfest.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Auf dem Münchner Filmfest wurde am Donnerstag der "Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke" verliehen. Unter den Preisträgern durfte sich auch Regisseur Simon Verhoeven (45) mit seinem Film "Willkommen bei den Hartmanns" über eine der Auszeichnungen freuen. Verhoeven sei gelungen, mit den Mitteln einer Komödie alle Seiten der politischen Auseinandersetzung der Flüchtlingsproblematik zu schildern und dabei keinen zu schonen. "Nicht die, die sich für die Integration einsetzten, nicht die Flüchtlinge, schon gar nicht die Rechtsradikalen", heißt es in der Begründung der Jury.

Hier können Sie den mehrfach ausgezeichneten Film "Willkommen bei den Hartmanns" kaufen

In "Willkommen bei den Hartmanns" war der Überraschungserfolg 2016. In der Komödie beschließt eine Münchner Familie - gespielt von Senta Berger (76), Heiner Lauterbach (64), Palina Rojinski (32) und Florian David Fitz (42) - einen Flüchtling aus Nigeria aufzunehmen. Der "Friedenspreis des Deutschen Films" zeichnet jedes Jahr Filme mit hoher gesellschaftlicher Relevanz aus, die eine Brücke zwischen Inhalt und filmischer Kraft schlagen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.