Freundin von Jürgen Hingsen: Das ist seine Partnerin Francesca

Jürgen Hingsen konnte als Sportler und Olympiastar große Erfolge feiern. 2025 war er ins RTL-Dschungelcamp eingezogen und gab sein Reality-TV-Debüt. Doch wie sah er eigentlich früher in jungen Jahren aus? Und was ist über seine Freundin bekannt?
von  Max Häussler
Jürgen Hingsen im RTL-Dschungelcamp.
Jürgen Hingsen im RTL-Dschungelcamp. © RTL

In den 80er-Jahren kam kein Sportfan an Jürgen Hingsen vorbei. Im Rahmen der Olympischen Spiele machte der Leichtathlet und Zehnkämpfer eine gute Figur – und feierte große Erfolge. Aber was ist eigentlich über das Privatleben von Hingsen bekannt? Wer ist der ehemalige Profi-Sportler und wo kommt er her?

Olympiastar Jürgen Hingsen: Herkunft, Geburtsjahr und Körpergröße

Jürgen Hingsen erblickte am 25. Januar 1958 in Duisburg das Licht der Welt. Der einstige Leichtathlet hat grau-blaue Augen und bringt laut "WEB.DE" 102 Kilogramm bei zwei Metern auf die Waage. Seine Körpergröße und lange Beine dürften ihm für seinen beruflichen Werdegang von Vorteil gewesen sein.

So sah Jürgen Hingsen früher aus

Jürgen Hingsen war nicht nur sportlich erfolgreich, er galt auch als waschechter Frauenschwarm. In den Achtziger Jahren präsentierte sich der heute 67-Jährige gerne seinen Waschbrettbauch und Schnauzer – Magnum lässt grüßen.

Jürgen Hingsen posiert 1984 oberkörperfrei.
Jürgen Hingsen posiert 1984 oberkörperfrei. © imago sportfotodienst (imago sportfotodienst)

Jürgen Hingsen: "Ich sah schon gut aus"

Auch im Dschungelcamp 2025 schwärmte der ehemalige Profi-Sportler über seine erfolgreiche Vergangenheit. "Ich war früher auch in der Bravo – in den 80ern. Und zweimal wurde ich zu Deutschlands schönstem Mann gewählt. Ich sah schon ganz gut aus, mit Eightpack." In Düsseldorf steht sogar eine Statue von ihm. "Vor Boris Becker war ich eigentlich der populärste Sportler Deutschlands!"

Doch dann kam die große Niederlage mit drei Fehlstarts und einer anschließenden Disqualifizierung 1988 bei den Olympischen Spielen in Seoul. "Das war nicht lustig. Ich wurde als Versager des Jahrtausends betitelt. Das war die größte Katastrophe, so als Sportler abzutreten. Ich habe mir dann Hilfe gesucht, um das zu Verarbeiten. Ich habe so dann auch meinen Frieden damit gemacht!"

Leichtathlet Jürgen Hingsen: Die größten Erfolge seiner Karriere

Hingsen begann seine sportliche Karriere 1976 als Athlet beim Verein Bayer Uerdingen. Sein Talent wurde schnell ersichtlich und nur wenige Jahre später war er in der Welt des Sports ganz oben angekommen. Zwischen 1982 und 1984 war er als Zehnkämpfer dreimaliger Weltrekordhalter. Zudem wurde er 1982 bei der Leichtathletik-Europameisterschaft in Athen und 1986 bei der EM in Stuttgart mit Silber ausgezeichnet. Seinen größten Wunsch als Sportler erfüllte sich Jürgen Hingsen aber, als er sich für die Olympischen Spiele qualifizierte.

Jürgen Hingsen in der Hochphase seiner sportlichen Karriere: bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles.
Jürgen Hingsen in der Hochphase seiner sportlichen Karriere: bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles. © imago / WEREK

Jürgen Hingsen bei drei Olympischen Spielen dabei

Die Qualifikation für die Olympischen Spiele gelang dem gebürtigen Duisburger drei Mal. 1984 gewann Jürgen Hingsen in Los Angeles – wie mehrmals zuvor in anderen Wettkämpfen – die Silbermedaille. In den 80er-Jahren galt Hingsen als einer der erfolgreichsten und talentiertesten Leichtathleten der Welt. Doch seinen wohl größten Konkurrenten Daley Thompson konnte er nie übertrumpfen. Der Brite erreichte im direkten Duell jedes Mal eine bessere Platzierung.

Karriereende von Jürgen Hingsen: Große Enttäuschung

Bereits 1983 durfte sich Jürgen Hingsen über eine Ehrung für all seine athletischen Leistungen freuen. Er erhielt das Silberne Lorbeerblatt – die höchste sportliche Auszeichnung in der Bundesrepublik Deutschland. Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul wollte es Hingsen nochmal wissen und er trat erneut als Leichtathlet an. Für ihn sollte die Teilnahme der krönende Abschluss seiner sportlichen Laufbahn werden. Doch seine bis dato erfolgreiche Karriere nahm ein enttäuschendes Ende.

Jürgen Hingsen wird TV-Star: Als Schauspieler neben Karl Dall 

Jürgen Hingsen wurde für den 100-Meter-Lauf disqualifiziert, nachdem er sich drei Fehlstarts geleistet hatte. 1989 beendete er offiziell seine Karriere als Profi-Sportler. Die meisten Fans von Hingsen kennen ihn als erfolgreichen Athleten, doch tatsächlich übte sich der Olympiastar 1984 auch als Schauspieler. Im Film "Drei und eine halbe Portion" übernahm Hingsen eine Hauptrolle und flimmerte an der Seite von TV-Legende Karl Dall (†79) über die Bildschirme. 

2006 war Jürgen Hingsen Kandidat bei "Let's Dance".
2006 war Jürgen Hingsen Kandidat bei "Let's Dance". © imago / T-F-Foto

Olympiastar Jürgen Hingsen: Das macht er heute

1990 hatte Jürgen Hingsen in der RTL-Serie "Ein Schloß am Wörthersee" eine Nebenrolle. Zudem war er als Sportmoderator im ZDF-Fernsehgarten zu sehen. Im April 2006 war Hingsen Kandidat bei "Let’s Dance" und belegte mit seiner Tanzpartnerin Uta Albanese den fünften Platz. Heute setzt sich der ehemalige Profi-Sportler als Botschafter für Kinder- und Jugendprojekte ein. Auch hält er Vorträge zu den Themen Motivation, Leidenschaft, Fairness und Nachhaltigkeit.

Privatleben von Jürgen Hingsen: Ehe-Aus nach zwei gemeinsamen Kindern

Privat kam es für Jürgen Hingsen 2004 zu einem Umbruch. Er trennte sich von seiner amerikanischen Ehefrau, mit der er 21 Jahre lang verheiratet war. Mit Jeanne Purcell hat er zwei gemeinsame Töchter. 

Jürgen Hingsen mit Ehefrau Jeanne Purcell und Tochter Jacquelin im Sommer 1987
Jürgen Hingsen mit Ehefrau Jeanne Purcell und Tochter Jacquelin im Sommer 1987 © imago/Sven Simon

Neue Liebe: Jürgen Hingsen lebt mit Partnerin in Köln

Ein erneutes Liebesglück fand Hingsen in seiner Freundin Francesca Elstermeier. Das Paar lebt momentan gemeinsam in Köln und bald sollen auch die Hochzeitsglocken läuten.

In Francesca Elstermeier fand Jürgen Hingsen sein großes Liebesglück.
In Francesca Elstermeier fand Jürgen Hingsen sein großes Liebesglück. © imago / Horst Galuschka

Krankheit von Jürgen Hingsen: Daran leidet der ehemalige Profi-Sportler

Die Plattform "Inspire Sleep" berichtet, dass Jürgen Hingsen an obstruktiver Schlafapnoe leide. Dabei handelt es sich um eine schlafbezogene Atemstörung. Laut "Gesundheitsinformation.de" haben Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe häufiger Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daher sei bei Betroffenen das Risiko höher, einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt zu erleiden. Generell sei auch lautes Schnarchen eine natürliche Folge der Atemstörung.

Jürgen Hingsen im Dschungelcamp 2025: Reality-TV-Debüt bei RTL

Ob sich seine Mitcamper bei "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" an Jürgen Hingsens Schnarchen störten? Der ehemalige Profi-Sportler war Kandidat im RTL-Dschungelcamp und feierte damit sein Reality-TV-Debüt. An der Seite anderer Promi-Teilnehmer wie Lilly Becker oder Anna-Carina Woitschack erhofften sich die Zuschauer von Hingsen viel Unterhaltung. Doch er musste bereits als erster VIP die Show verlassen.

"Ungerechtigkeit und unproduktive Äußerungen": Damit kommt Hingsen nicht klar

Vor Start der Show plauderte Jürgen Hingsen über seine Teilnahme an dem RTL-Format. Als Begleitperson war Ehefrau Francesca Santonocito dabei, die er sicherlich im Camp sehr vermisst hat. Doch nicht nur die, wie er zugab: "Es gibt halt keine leckere Pasta meiner Frau, aber zwei Wochen muss man sich zusammenreißen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.