Freiherr Philipp von und zu Guttenberg: Heimat ist Liebe

Guttenberg? Da klingeln bei vielen die Ohren. Dabei ist hier nicht die Rede vom Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor, sondern von seinem jüngeren Bruder Philipp Franz Maria Antonius Friedrich Wilhelm Emanuel Johannes Freiherr von und zu Guttenberg (45).
Er ist der jüngste Sohn des renommierten Dirigenten Georg Enoch zu Guttenberg und Christiane Gräfin von und zu Eltz. Philipp heiratete die Schottin, The Honourable Alexandra Louisa Macdonald ("Schotten und Bayern sind sich sehr ähnlich – verwurzelt in der Tradition und trinkfest") und ist der Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände.
BR-Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz hat Freiherr Philipp von und zu Guttenberg für ihre Sendung "Uschis VIP Gärten" auf Schloss Guttenberg besucht.
Der Stammsitz thront majestätisch auf einer Anhöhe in Oberfranken. Forstwirt Philipp zeigt ihr die unterschiedlich gestalteten Gärten und den Naturwald um das Anwesen. Besonders der Wald, der früher ein großer Abenteuerspielplatz für ihn war, hat ihn geprägt.
Was ist Heimat für ihn?
Der Freiherr dazu: "Heimat ist für mich identitätsstiftend und subjektive 'Badewanne'. Heimat ist für mich, wofür es sich zu kämpfen lohnt: vom lateinischen Hochamt über regionalen Dialekt bis zum bestimmten Landschaftsbild. Es ist die geistige Verwurzelung, die uns früh prägt und uns bis ans Lebensende bestimmt. Heimat zu verleugnen, ist immer destruktiv. Heimat ist einfach Liebe."
Sätze, die Uschi Dämmrich von Luttitz besonders gut gefallen.
Zur AZ sagt sie: "Der Besuch auf Schloss Guttenberg hat mich nachhaltig beeindruckt. Als Diplom-Psychologin interessiert mich, was Menschen in der Kindheit prägt, das bestimmt unser Leben. Philipp wurde quasi mit der Wiege in den Wald gelegt. Heute ist er zuständig für die Interessen von zwei Millionen Waldbesitzern. Er ist Kosmopolit mit tiefen Wurzeln in Franken."
<strong>Lesen Sie auch: Enoch zu Guttenberg gibt Echo-Preis zurück</strong>