Franziska van Almsick hat eine heimliche Leidenschaft

Franziska van Almsick war der deutsche Schwimm-Superstar der 1990er Jahre. Doch der Wassersport ist nicht die einzige Disziplin für die ihr Herz schlägt.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Franziska van Almsick war der deutsche Schwimm-Superstar der 1990er Jahre. Doch der Wassersport ist nicht die einzige Disziplin für die ihr Herz schlägt.

Franziska van Almsick (39) ist zweifache Weltmeisterin, 18-fache Europameisterin und vierfache Silbermedaillengewinnerin bei Olympischen Spielen in unterschiedlichen Schwimmdisziplinen. Heute ist sie Aufsichtsratsmitglied der Deutsche Sporthilfe und als Kommentatorin aktiv. Zweifelsohne ist sie Wassersport-Expertin. Doch wie sieht es mit anderen Sportarten aus?

In der deutschen Version des US-Computeranimationsfilms "Findet Dorie" ist Franziska van Almsick als Synchronstimme (im Original: Sigourney Weaver) zu hören - bei Amazon Prime können Sie den Film ansehen

"Ich mag sehr viele Sportarten und vor ein paar Jahren habe ich meine heimliche Leidenschaft für Fußball entdeckt", verrät sie spot on news. Bei "Fun-Sportarten" kenne sie sich dagegen nicht ganz so gut aus, "das ist nicht gerade mein Spezialgebiet", gibt die gebürtige Berlinerin zu.

Expertin bei "Der Quiz-Champion"

Wie es wirklich um ihre Fachkenntnisse steht, wird sich im Finale der TV-Show "Der Quiz-Champion" am Samstag (29. April) ab 20.15 Uhr im ZDF zeigen. Denn dann tritt sie für das Themengebiet Sport an. Zusammen mit vier anderen prominenten Köpfen gilt es, sich gegen den Kandidaten durchzusetzen. Ihre Kollegen sind: Michael "Bully" Herbig (Film und Fernsehen), Axel Milberg (Literatur und Sprache), Wigald Boning (Erdkunde) und Guido Knopp (Zeitgeschichte).

Bereits am heutigen Donnerstag (27. April, 20:15 Uhr, ZDF) läuft ebenfalls eine Ausgabe von "Der Quiz-Champion". Als Promi-Experten sind Marcel Reif (Sport), Katharina Thalbach (Literatur und Sprache), Guido Cantz (Film und Fernsehen), Wigald Boning (Erdkunde) und Guido Knopp (Zeitgeschichte) mit von der Partie.

Mal sehen, wer all diese Experten schlagen und die 100.000 Euro gewinnen kann...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.