Franz Beckenbauer wird mit einer Statue vor der Allianz Arena geehrt

Die verstorbene Fußballlegende Franz Beckenbauer soll vor der Münchner Allianz Arena mit einer Statue geehrt werden. Das Denkmal des Kaisers wird laut den Plänen direkt neben dem von Gerd Müller seinen Platz finden.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch an Bayern-Ehrenpräsident Franz Beckenbauer soll vor der Münchner Allianz Arena erinnert werden.
Auch an Bayern-Ehrenpräsident Franz Beckenbauer soll vor der Münchner Allianz Arena erinnert werden. © ddp

Nach dem Tod von Franz Beckenbauer (1945-2024) zu Beginn des Jahres soll die Fußballlegende in München mit einer Statue geehrt werden. Das gab die Kurt Landauer Stiftung, die nach dem ehemaligen Präsidenten des FC Bayern benannt ist, am 21. April bekannt. Die Statue von Kaiser Franz soll direkt neben der erst kürzlich errichteten von Gerd Müller (1945-2021) auf der Esplanade vor der Allianz Arena ihren Platz finden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Beckenbauer-Statue soll den Kaiser als "Dirigent des Spiels" zeigen

"Auf einem Sockel in Form der bayerischen Raute soll der Kaiser in 1,5-facher Lebensgröße in Bronze erstrahlen - und das natürlich in seiner unvergleichlich eleganten Pose als Dirigent des Spiels", erklärt die Kurt Landauer Stiftung auf ihrer Webseite. Im gleichen Atemzug wird zu Spenden für das Projekt aufgerufen. Sowohl der FC Bayern München als auch die Familie des Verstorbenen würden das Vorhaben unterstützen.

Hinter der bereits erwähnten Statue von Gerd Müller steckt ebenfalls die Kurt Landauer Stiftung. Das Denkmal auf der Esplanade vor dem Bayern-Stadion zeigt den im Sommer 2021 verstorbenen "Bomber der Nation" ebenfalls in anderthalbfacher Lebensgröße. Es war im September letzten Jahres enthüllt worden. Beckenbauers Statue könnte nach Angaben der Stiftung bereits in anderthalb Jahren daneben errichtet sein.

Beckenbauer war am 7. Januar 2024 im Alter von 78 Jahren verstorben.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.