Franz Beckenbauer in München beigesetzt

Franz Beckenbauer ist laut übereinstimmender Medienberichte am Freitag in kleinem Kreis in München beigesetzt worden. Der Kaiser war am 7. Januar verstorben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franz Beckenbauer ist am vergangenen Sonntag im Alter von 78 Jahren gestorben.
Franz Beckenbauer ist am vergangenen Sonntag im Alter von 78 Jahren gestorben. © IMAGO/Revierfoto

Der am 7. Januar verstorbene Franz Beckenbauer (1945-2024) ist am heutigen Freitag in München beigesetzt worden. Das berichten mehrere deutsche Medien übereinstimmend. Der Kaiser, wie er oftmals genannt wurde, wurde laut Bayerischem Rundfunk auf dem Friedhof am Perlacher Forst im Grab seiner Eltern beerdigt. Er sei im Rahmen einer privaten Trauerfeier in kleinem Kreise beigesetzt worden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Große Gedenkfeier geplant

Wie bereits in den vergangenen Tagen bekannt wurde, wird der FC Bayern München, der langjährige Verein der deutschen Fußball-Legende, am 19. Januar eine große Gedenkfeier in der Münchner Allianz Arena veranstalten. Einlasskarten, die für eine Teilnahme benötigt werden, sind auf der Homepage des Klubs kostenlos erhältlich.

Zu der Gedenkfeier "werden Freunde und Wegbegleiter aus dem nationalen wie internationalen Sport, der Kultur und Politik", darunter Bundeskanzler Olaf Scholz (65), erwartet. Das Erste zeigt den Festakt ab etwa 15:00 Uhr im TV, das BR Fernsehen berichtet bereits ab 14:40 Uhr live. Auch in der ARD-Mediathek wird die Veranstaltung zu sehen sein.

FC Bayern spielt in Sondertrikots und Trauerflor

Der FC Bayern wird am heutigen 12. Januar zudem sein Spiel gegen die TSG Hoffenheim dem Andenken des Verstorbenen widmen, wie der Verein mitteilt. So werde es an diesem Spieltag in allen deutschen Stadien eine Schweigeminute geben, die beiden Mannschaften sollen in München unter anderem zudem mit Trauerflor zum Beckenbauer-Lied "Gute Freunde" einlaufen. Die Bayern-Spieler werden Sondertrikots tragen - mit dem Aufdruck "Danke Franz". Die Trikots sollen im Anschluss unterschrieben und in der kommenden Woche versteigert werden, der Erlös geht an die Franz-Beckenbauer-Stiftung.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.