Frank Thelen: "Wir müssten die Currywurst abschaffen"

Bei "Markus Lanz" diskutierten die Gäste über den Klimawandel. Frank Thelen plädierte für Verzicht: "Wir müssten eigentlich die Currywurst abschaffen."
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Irgendeinen Tod müssen wir sterben": Investor Frank Thelen (46) hat sich am Donnerstagabend bei "Markus Lanz" für den Verzicht auf Fleisch- und Fischprodukte ausgesprochen. Die Runde diskutierte über den Klimawandel. "Ich liebe mein Steak und meinen Burger", erklärte Thelen in der TV-Show und fügte hinzu, dass der Fleisch- und Fischkonsum, mit der Energie, die er verbrauche, "ein Riesenproblem" sei: "Also wir müssten eigentlich die Currywurst abschaffen", folgert der Unternehmer.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Das finden viele unschön, ich selber auch", sagte Thelen: "Aber wenn ich realistisch drauf schaue (...) Dass wir alle kein Fleisch und keinen Fisch mehr essen, das finden wir blöd, aber das wäre, glaube ich, noch machbar."

Ansonsten setzt Frank Thelen viel Hoffnung in den technischen Fortschritt, um neue Technologiequellen zu erschließen, wie er erklärte. Neben Gastgeber Markus Lanz und dem Investor diskutierten Wissenschaftsjournalist Prof. Harald Lesch, Bauingenieurin Lamia Messari-Becker und Ökonom Marcel Fratzscher in der Sendung.

Bekannt aus "Die Höhle der Löwen"

Frank Thelen ist bekannt aus der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen". Dort war er von 2014 bis 2020 einer der Investoren. Seit seinem Ausstieg konzentriert er sich wieder vermehrt auf seine Investments. "Ich bin sehr dankbar, jetzt wieder einen Großteil meiner Zeit mit dem Aufbau disruptiver Tech-Start-ups verbringen zu können", sagte er im Juni 2020 im Interview mit spot on news.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dr. Schönfärber am 05.11.2021 13:26 Uhr / Bewertung:

    Das tollste an den Super-Duper-Klimaschützern ist ja das sie immer nur mit dem Finger auf andere zeigen: "Ihr müsst verzichten"!

  • Wolff am 05.11.2021 10:28 Uhr / Bewertung:

    Wir sollten Herrn Thelen abschaffen. Was haben er und seine "disruptiven Tech-Start-ups" in den letzten 20 Jahren eigentlich zum Klimaschutz beigetragen? Solange die ganze Diskussion stillschweigend voraussetzt und akzeptiert, dass z. B. die Weltbevölkerung weiter rasant wachsen wird und muss (warum eigentlich?!) oder dass nur permanentes Wirtschaftswachstum alle glücklich machen wird, wird man auch keine echten Lösungen finden. Warum wird nicht jedes Land verpflichtet, seine Bevölkerung um 20% zu verringern? Der geliebte Markt wird es jedenfalls nicht regeln, weil es einen funktionierenden Markt für die grundlegenden Probleme schlichtweg nicht gibt. Unbegrenztes Wachstum auf einer begrenzten Erde ist so oder so nicht möglich - jegliche Verzögerungen dienen nur dazu, dass "der Kelch an bestimmten Generationen noch vorbeigeht". Doch nicht mal Donald Trump wird es gelingen, mit Naturgesetzen einen Deal auszuhandeln...

  • Noredundgreen13 am 05.11.2021 12:27 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wolff

    Und wie soll das in der Praxis gehen, die Bevölkerung um 20% zu verringern?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.