Fotos aus den 1990ern: Jürgen Milski zeigt witzige Styling-Sünden

Ballermann-Star Jürgen Milski kennt kein Pardon und postet erneut ein Foto von sich mit krasser blonder Vokuhila-Mähne. "Aus Gründen der großen Nachfrage von zahllosen Friseuren und Fans der damaligen Mode", scherzt er.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Was andere tunlichst verstecken würden, ist Ballermann-Star Jürgen Milski (58, "Großer Bruder") nicht nur einen Instagram-Post wert. Er veröffentlicht nun sogar schon das zweite Foto von sich aus den 1990er Jahren. Zu sehen ist er mit krasser blonder Vokuhila-Mähne (Kurzform für "vorne kurz, hinten lang") und Schnurrbart neben einem Kumpel im Berliner Fußballstadion beim Pokal-Endspiel Werder Bremen gegen den 1. FC Köln 1991. "Aus Gründen der großen Nachfrage von zahllosen Friseuren und Fans der damaligen Mode", scherzt er dazu.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Bereits am Tag zuvor hatte er ein Foto von sich aus dieser Zeit veröffentlicht. "Wir schreiben das Jahr 2022..Aber manchmal wünsche ich mir die 90er zurück..! Nicht nur wegen den geilen Frisuren oder den bequemen Hosen die wir damals getragen haben!!", so sein selbstironischer Kommentar.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Tränen lachende Smileys dominieren Kommentarspalten

Seine Followerinnen und Follower sind hellauf begeistert und amüsieren sich königlich in den Kommentarspalten. "Alter... hast Du da nen Flokati auf deine Oberlippe liegen?", ist zu lesen oder "Boa wat ne Nackentapete". Eine schlägt vor: "Könntest auch den Asterix spielen". Andere User fassen sich kürzer und schreiben zu Unmengen von Tränen lachenden Smileys: "Wie geil ist das denn", "Herrlich" oder "Ich hau mich weg".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Nicht wenige wittern aber auch ein Trend-Comeback. Auf das neue Foto reagiert eine Followerin mit dem Hashtag #daswirdwiedermodern. Ein anderer fordert: "Das muss wiederkommen". Und wieder einer schreibt: "Das nenne ich mal einen wieder sehr angesagten Trend mein bester". Oder: "Die Frisur ist ja schon fast wieder in".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Xaverl Weissnix am 05.01.2022 19:47 Uhr / Bewertung:

    Nur weil jemand über die angebliche Mode der 90er redet, und Fotos postet, die darauf schließen lassen, dass er eigentlich tief in den 80ern stecken geblieben ist, heißt das noch lange nicht, dass man auch so in den 90ern rumgelaufen ist. Die späteren 90er waren stark im Einfluss von elektronischer Musik in allen möglichen Stil-Richtungen. Modisch hat sich die erste Hälfte der Dekade ganz stark von der zweiten Hälfte unterschieden, Raver-Outfits und/oder Baggies waren genauso ein „Must have“ wie auch Buffalo‘s, Piercings, bunte Frisuren etc. Aber das Outfit von Herrn Milsky stammt definitiv aus dem 80ern und solche Relikte aus vergangenen Zeiten wurden von uns seinerzeit nur müde belächelt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.