Fotoagentur behauptet: Queen-Porträt wurde manipuliert

Prinzessin Kates Muttertags-Foto war offenbar nicht der erste royale Photoshop-Fauxpas. Eine Fotoagentur bemängelt nun ein Porträt der verstorbenen Queen Elizabeth II. aus dem Jahr 2022.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
War hier Photoshop im Spiel? Umgeben von ihren Enkeln und Urenkeln: Queen Elizabeth II. im Sommer 2022 auf Schloss Balmoral.
War hier Photoshop im Spiel? Umgeben von ihren Enkeln und Urenkeln: Queen Elizabeth II. im Sommer 2022 auf Schloss Balmoral. © Instagram princeandprincessofwales/The Princess

Nach der Affäre um Prinzessin Kates (42) manipuliertes Muttertags-Foto haben Fotoagenturen nun offenbar weitere Bilder der Royal Family aus den vergangenen Jahren geprüft - und wollen dabei fündig geworden sein. Laut der internationalen Bildagentur Getty Images soll ein Porträt von Queen Elizabeth II. (1926-2022) inmitten zehn ihrer Enkel- und Urenkelkinder aus dem Jahr 2022 manipuliert worden sein.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Fotoagentur: Bild wurde "digital nachbearbeitet"

"Getty Images hat das betreffende Bild überprüft und mit einem editorischen Hinweis versehen, der besagt, dass das Bild von der Quelle digital nachbearbeitet wurde", zitiert der britische "Telegraph" einen Sprecher. Das Foto hatte Prinzessin Kate am 21. April 2023, dem ersten Geburtstag der verstorbenen Monarchin nach deren Tod, veröffentlicht. Es soll im August 2022 auf Schloss Balmoral in Schottland entstanden sein.

Darauf zu sehen: Die Queen sitzt auf einem hellgrünen Sofa, rechts von ihr sitzt Savannah Phillips (13), Tochter von Prinzessin Annes (73) Sohn Peter (46) und älteste Urenkeltochter der Queen. Links sitzen die drei Kinder von Annes Tochter Zara Tindall (42): die zehnjährige Mia mit ihrem jüngeren Bruder Lucas (3) auf dem Schoß, direkt dahinter die fünfjährige Lena. Hinter dem Sofa stehen William und Kates Kinder Prinz George (10), Prinzessin Charlotte (8) und Prinz Louis (5) mit Isla Phillips (12) in einer Reihe. Ganz hinten stehen zudem die zwei jüngsten Enkel der Queen: Prinz Edwards (60) Kinder Lady Louise Windsor (20) und James, Graf von Wessex (16).

Mehrere Ungereimtheiten in Queen-Porträt

Laut dem "Telegraph" sollen auf dem Bild mehrere Ungereimtheiten zu sehen sein, unter anderem eine vertikale Linie, an der die Farbe des Rocks der Queen nicht übereinstimmt. Hinter Prinz Louis' Ohr und Prinz Georges Hemd sollen auffällige dunkle Schatten zu sehen sein. Zudem soll der Stoff des Sofas teilweise nicht zusammenpassen.

Nachdem Kate am britischen Muttertag (10. März) ein Foto mit ihren Kindern veröffentlicht hatte, stoppten mehrere internationale Agenturen die Verbreitung aufgrund von vermeintlicher Nachbearbeitung. Kate äußerte sich kurz später in einem Statement auf X und erklärte, sie experimentiere "wie viele Amateur-Fotografen" gelegentlich mit Bearbeitung.

Anschließend kündigte unter anderem auch der US-Sender CNN an, alle in der Vergangenheit verbreiteten Fotos des Kensington Palasts zu überprüfen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.