"Foo Fighters"-Schlagzeuger Taylor Hawkins gestorben

Der Schlagzeuger der "Foo Fighters" ist im Alter von 50 Jahren gestorben. Die Band ist derzeit im Rahmen ihrer Welttournee in Südamerika unterwegs.
von  AZ
Taylor Hawkins starb am 25 März im Alter von 50 Jahren. Der Schlagzeuger der US-Rockband "Foo Fighters" soll an einem Drogencocktail gestorben sein.
Taylor Hawkins starb am 25 März im Alter von 50 Jahren. Der Schlagzeuger der US-Rockband "Foo Fighters" soll an einem Drogencocktail gestorben sein. © imago / ZUMA Press

Taylor Hawkins, Schlagzeuger der bekannten US-Rockband "Foo Fighters", ist im Alter von 50 Jahren gestorben. Wie das kolumbianische Magazin "Semana" berichtet, sei der US-Musiker tot in seinem Hotel in Bogotá aufgefunden worden. Die Todesursache ist derzeit noch nicht bekannt.

Die Band "ist erschüttert vom tragischen und vorzeitigen Verlust unseres geliebten Taylor Hawkins", teilten die "Foo Fighters" in der Nacht zum Samstag auf Twitter mit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Sein musikalischer Geist und sein ansteckendes Lachen werden für immer mit uns allen weiterleben", ist weiter zu lesen.

"Foo Fighters"-Drummer Hawkins gestorben

Die Rockband, die in ihrer Karriere zahlreiche Grammys gewinnen konnte, bat um Rücksicht für die Familie von Taylor Hawkins. Der Drummer hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. 

Die "Foo Fighters" befinden sich derzeit auf Welttournee und machen aktuell Station in Südamerika. Am Freitag hätte die Rockband eigentlich beim Festival Estereo Picnic in Bogotá auftreten sollen, am Sonntag stand ein Konzert im brasilianischen São Paulo auf dem Programm. Im Sommer war ein Konzert in Berlin geplant.

1997 von Dave Grohl bei Alanis Morissette abgeworben

Hawkins war seit 1997 bei den "Foo Fighters" – die als eine der einflussreichsten und von der Kritik gefeierten Alternative-Rockbands der USA gefeiert wird. Als Schlagzeuger war Hawkins an einigen der größten Hits der Bands beteiligt, darunter "Learn to Fly" und "Best of You". 

Vor seiner Karriere bei den "Foo Fighters" saß er für die kanadische Sängerin Alanis Morissette an den Drums, bis Front-Mann Dave Grohl - früher Schlagzeuger bei Nirvana - ihn abwarb.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.