Folk-Legende Paul Simon denkt ans Aufhören

Seit mehr als sechzig Jahren schreibt und spielt Paul Simon Folksongs. Bald könnte damit Schluss sein: In einem Interview denkt die Musikerlegende laut übers Aufhören nach.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dreizehn Jahre alt war Paul Simon (74, "You Can Call Me Al"), als er Anfang der 50er-Jahre seinen ersten Song schrieb. So will es die Legende. Zwischen Simons Teenager-Jahren und der Gegenwart liegen jedenfalls mittlerweile mehr als ein halbes Jahrhundert Zeit - und Welthits wie "The Sound of Silence", "The Boxer" oder "Bridge Over Troubled Water". Nun denkt das Folk-Urgestein aber tatsächlich ans Aufhören. Das hat Simon der "New York Times" in einem aktuellen Interview verraten.

In diesem Video bei Clipfish können Sie sehen, wie Paul Simon den Simon-&-Garfunkel-Klassiker "The Boxer" live interpretiert

"Ich habe keine Aktien mehr im Showbiz", sagte Simon: "Überhaupt keine." Grund für die Rückzugsgedanken sind wohl auch wachsende körperliche Gebrechen. Der "Times" erzählte der 74-Jährige, er benötige mittlerweile gut und gerne 15 Stunden Schlaf am Stück - und halte ohne seine Brille weiße Großzelte am Rande eines Konzertgeländes von der Bühne aus schon mal für schneebedeckte Berge.

"Es erfordert Mut, loszulassen"

Konkret plant Paul Simon nach eigenen Angaben zunächst eine Pause, wenn er Ende November seine laufende Welttournee absolviert hat. Er setzt sich aber bereits konkret mit einem Karriere-Ende auseinander. "Es erfordert Mut loszulassen", sagte der Star. "Ich werde sehen was passiert, wenn ich loslasse. Ich werde dann sehen, wer ich bin. Oder bin ich etwa nur diese Person, die sich über das definiert, was ich getan habe? Und wenn das wirklich vorbei ist; wenn man sich selbst erkennen muss - wer ist man dann?" Zugleich stellte Simon klar, er habe kein Problem damit, dass seine Konzerte am Donnerstag und Freitag in New York seine letzten in den USA sein könnten: "Ich habe keinerlei Angst davor."

Paul Simon hatte zunächst von 1957 bis 1970 zusammen mit seinem Duo Partner Art Garfunkel als Simon & Garfunkel Musik gemacht. Ab 1972 startete der Gitarrist dann eine erfolgreiche Solokarriere. Paul Simons jüngstes Album, "Stranger To Stranger", ist Anfang Juni in die Läden gekommen und hat in Großbritannien und den USA noch einmal die Top 3 der Charts erreicht. Für Deutschland sind aktuell zwei Tourtermine vorgesehen: Am 18. Oktober in Leipzig und am 20. Oktober in Berlin.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.