Flüchtlingskrise: Sting plädiert für mehr Mitgefühl

Mitgefühl und Nächstenliebe - dafür plädiert Musiker Sting in der Flüchtlingskrise. Denn er ist sich sicher: Sie wird noch lange andauern.
(elh/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mitgefühl und Nächstenliebe - dafür plädiert Musiker Sting in der Flüchtlingskrise. Denn er ist sich sicher: Sie wird noch lange andauern.

In Sachen Flüchtlingskrise vertritt Musiker Sting (65) eine klare Meinung. In einem Interview mit der aktuellen "Brigitte Woman" plädierte der Sänger für "Hoffnung, Mut und Nächstenliebe". Die Krise beträfe "uns alle" und werde uns noch das ganze Jahrhundert hindurch begleiten, ist sich der 65-Jährige sicher. "Wir müssen das Problem gemeinsam lösen. Und wenn es eine Lösung gibt, dann beruht sie auf Mitgefühl."

Bestellen Sie hier Stings neues Album "57th & 9th"

Wie wichtig menschliche Empathie und Warmherzigkeit für Sting sind, lässt sich auch auf seinem kürzlich erschienen Album "57TH & 9TH" erkennen. Der Song "Inshallah" etwa handelt von einem Vater, der nicht weiß, ob seine Familie und er die Flucht übers Meer überleben werden. Auch seine Gedanken zum Thema Klimawandel finden sich auf der neuen Platte von Sting wieder.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.