Florian Silbereisen: Kein Weihnachtsgeschenk für Helene Fischer?

Florian Silbereisen und Helene Fischer sorgen mit ihrer Musik und ihren Shows für zauberhafte Weihnachtsstimmung. Vorbildlich ist aber auch ihr Umgang mit dem Geschenke-Zwang.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Florian Silbereisen und Helene Fischer sorgen mit ihrer Musik und ihren Shows für zauberhafte Weihnachtsstimmung. Vorbildlich ist aber auch ihr Umgang mit dem Geschenke-Zwang.

Selbstverständlich freut sich auch das Schlager-Paar Florian Silbereisen (35) und Helene Fischer (32) auf Weihnachten. Wie gefeiert wird, hat der Moderator und Sänger des Schlager-Trios Klubbb3 ("Du schaffst das schon") der Nachrichtenagentur spot on news beim Adventsessen des Programmdirektors Erstes Deutsches Fernsehen in München verraten: Demnach wird "ganz traditionell im Kreis der Familie" gefeiert. "Irgendwann kommt das Christkind. Und es gibt Würschtl mit Kraut, wie in jedem Jahr", erzählt Silbereisen. Darauf freue er sich.

"Weihnachten" von Helene Fischer können Sie hier bestellen

Alles für die Kinder


Florian Silbereisen in "Das Adventsfest der 100.000 Lichter - Die große Show zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte" - am 17. Dezember 2016, 20:15 Uhr live im Ersten Foto:MDR/JürgensTV/Dominik Beckmann

Dem vorweihnachtlichen Geschenkestress hat Silbereisen längst abgeschworen. "Wir haben damit vor langer Zeit aufgehört", so der 35-Jährige. Doch natürlich mache er bei den Kindern eine Ausnahme: "Außer meine Neffen und Nichten, die erwarten natürlich, dass ich dem Christkind etwas aufschreibe. Und die freuen sich dann, wenn der Onkel Flori heimkommt."

Überhaupt scheinen die Kleinen das Weihnachtsfest im niederbayerischen Tiefenbach fest im Griff zu haben, selbst beim Kirchgang an Heiligabend. "Ich gehe gerne in die Kindermette. Mit allen zusammen", verrät Silbereisen weiter. Ob er das als Promi noch so ohne weiteres könne, beantwortet er mit einem lockeren: "Ach, klar, in meiner Heimat geht das immer."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.