Florian Silbereisen ist "Traumschiff"-Kapitän und sagt über die Liebe: "Wir alle machen Fehler"

"Das Traumschiff" ist für beeindruckende Reise-Aufnahmen und große Emotionen bekannt. In der Weihnachts-Folge steuert die Besatzung um Kapitän "Max Parger" das Hudson Valley an. Die Rolle von Florian Silbereisen berührt schließlich mit einem Monolog über die Liebe.
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zehn Jahre lang gingen Helene Fischer und Florian Silbereisen als Paar durchs Leben, 2018 erfolgte die Trennung. Nun berührt der 43-Jährige mit emotionalen Worten über die Liebe.
Zehn Jahre lang gingen Helene Fischer und Florian Silbereisen als Paar durchs Leben, 2018 erfolgte die Trennung. Nun berührt der 43-Jährige mit emotionalen Worten über die Liebe. © imago/star-media

Fans von "Das Traumschiff" dürfen sich freuen: Die beliebte ZDF-Reihe mit Florian Silbereisen (43) in der Hauptrolle steht mit einer neuen Folge in den Startlöchern. Seit dem 8. Dezember können Zuschauer in der ZDF-Mediathek sehen, wie die Besatzung um Kapitän "Max Parger" das Hudson Valley ansteuert (im TV erst an Weihnachten). Die Episode ist von großen Emotionen geprägt – und wird gekrönt durch einen abschließenden Monolog von Florian Silbereisen.

Florian Silbereisen bei "Das Traumschiff": "Die Liebe ist eine ganz besondere Kraft"

Die Besatzung vom "Traumschiff" geht auch im Hudson Valley durch zahlreiche Höhen und Tiefen. Alte Gefühle werden aufgewärmt und schmerzvolle Familienkonflikte ausgetragen. In einem abschließenden Monolog findet Florian Silbereisen als Schiffskapitän "Max Parger" emotionale Worte: "Wir alle machen Fehler. Und es zeugt von Größe, wenn man Fehler nicht nur erkennt, sondern auch verzeiht."

In der neuesten Folge von "Das Traumschiff" hält Kapitän "Max Parger" (Florian Silbereisen, l.) einen Monolog über die Liebe.
In der neuesten Folge von "Das Traumschiff" hält Kapitän "Max Parger" (Florian Silbereisen, l.) einen Monolog über die Liebe. © ZDF/Dirk Bartling

In seiner Rolle erklärt Florian Silbereisen: "Das gilt auch für die Liebe. Wenn sie am Horizont zu versinken droht und dann doch wieder auftaucht. Wenn man seine wahren Gefühle erkennt und dafür alles riskiert. Die Liebe ist eine ganz besondere Kraft. Vor allem die erste große Liebe, die auch nach Jahren alles auf den Kopf stellt. Bis sie am Strand ausläuft und langsam versickert. Zurück bleibt eine Leere, aber vielleicht auch die Chance für einen Neuanfang."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Das Traumschiff": Florian Silbereisen überrascht mit Liebes-Monolog

Während er spricht, sieht sich "Max Parger" unter den Besatzungsmitgliedern und Schiffsgästen um und zieht schließlich die Bilanz: "Um all das zu verstehen, zu sehen und zu begreifen, braucht es einen ganz besonderen Navigator, der uns durch die Strudel des Lebens führt. Einen oder eine, die die Nerven und den Überblick behält. Auch wenn man ihr das auf den ersten Blick kaum zutraut." Ob sich Florian Silbereisen beim Dreh dieser Szenen wohl an eigene Gefühle erinnert hat? 

Und wie sieht das Privatleben des erfolgreichen Entertainers wirklich aus? Beziehungsgerüchte gibt es immer mal wieder, aber offiziell gilt Florian Silbereisen als Single. Er war zehn Jahre lang der Partner von Schlagerstar Helene Fischer (40). Das Paar gab Ende 2018 seine Trennung bekannt. 

Wie authentisch Fans den Monolog des Schauspielers finden, können sie ab dem 8. Dezember in der ZDF-Mediathek selbst beurteilen. Am 26. Dezember wird die Folge von "Das Traumschiff" außerdem im Free-TV zu sehen sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.