Florian Silbereisen betete für Hannelore: Heinos Ehefrau heimlich beerdigt

44 Jahre lang waren sie glücklich verheiratet. Nur der Tod konnte Heino und Hannelore trennen. Wie "Bild" zuerst berichtet, ist Hannelore vor einigen Tagen für immer eingeschlafen.
Heinos Ehefrau stirbt in Kitzbühel: Schlager-Star weilte in Berlin
Der Schlager-Star selbst war nicht am Bett, als seine geliebte Frau für immer die Augen geschlossen hat. Ausgerechnet in der Todesstunde sei er bei der Aufzeichnung einer TV-Show gewesen.
Schon seit Tagen war bekannt, dass sich Hannelores Gesundheitszustand verschlechtert hatte. Heino brach daher die Dreharbeiten zur Sat.1-Show "Kiwis große Partynacht" ab. Die Produktion fand am 8. November in Berlin statt. Laut "Bild" sei Heino am Boden zerstört, weil er nicht an Hannelores Seite wachen konnte.
Sein Manager Helmut Werner (39) erklärte: "Heino und wir alle sind in tiefer Trauer." Er erläuterte auch, warum der Tod erst jetzt bekannt gegeben wird: "Es war Heinos ausdrücklicher Wunsch, sich von seiner geliebten Frau in aller Stille verabschieden zu können." Hannelore habe einen sogenannten Sekunden-Tod durch plötzlichen Herzstillstand erlitten. Heino tröste sich damit, dass sie keine Schmerzen leiden musste. Helmut Werner sagte weiter: "Hannelore hatte zuvor noch ihr Frühstück eingenommen, das ihr ein Hausangestellter gebracht hatte. Danach erhielt ich einen Anruf von ihr, dass es ihr nicht besonders gut ginge." Auch Heino habe zuvor noch mit ihr telefoniert.
Der Manager rief dann vorsorglich den Rettungsdienst und entschied, die Proben für die Sat.1-Show "Kiwis große Partynacht" abzubrechen und mit Heino die Rückreise nach Kitzbühel anzutreten. Der Notarzt habe jedoch Hannelore bereits bewusstlos angetroffen, die Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.
Heinos Frau Hannelore: Heimliche Beerdigung
Wie "Bild" berichtet, wurde Hannelore am Mittwoch in den frühen Morgenstunden auf einem Friedhof in Kitzbühel beigesetzt. Neben Heino waren nur wenige Freunde anwesend, auch Heinos Sohn Uwe (63) war angereist, um sich von seiner Stiefmutter zu verabschieden. Das Grab von Hannelore war neben Blumengestecken und Kerzen auch mit einem Strauß mit 44 roten Rosen geschmückt: Eine Tradition von Heino, der seiner Hannelore jedes Jahr zum Hochzeitstag einen Strauß Rosen schenkte – eine Rose für jedes Ehejahr.
Eine große Zeremonie für alle Wegbegleiter soll dann 2024 folgen. Heinos Manager Helmut Werner erklärt: "Die unglaublich vielen Beileidsbekundungen spenden Heino Trost und berühren ihn sehr. Wir planen im nächsten Jahr einen großen Gottesdienst für Hannelore, an dem alle ihre Freunde teilnehmen können."
Heino nimmt rührend Abschied von Hannelore: "Deine Liebe ist für mich wie der Sonnenschein"
Auf Instagram hat Heino einen Clip mit seiner Hannelore veröffentlicht, der einigen Fans wohl die Tränen in die Augen treiben dürfte. Darin zu sehen ist das Ehepaar, wie es den gemeinsamen Song "True Love" von 2007 singt. "Deine Liebe ist für mich wie der Sonnenschein", lautet eine Textzeile des Songs, womit der Schlagerstar sich öffentlich von seiner verstorbenen Ehefrau verabschiedet.
Florian Silbereisen trauert um Hannelore
Auch Schlagerstar Florian Silbereisen trauert um Hannelore Kramm. Auf Instagram teilt er mit seinen Followern seine Gedanken und findet bewegende Worte: "Ich bin sehr, sehr traurig! Hannelore war für uns alle ein bisschen wie eine Mutter, sie hat sich stets um alle gekümmert. Es war nie langweilig mit ihr. Sie hatte immer die verrücktesten Ideen! Nun wird es im Himmel ein bisschen lustiger werden …"
Heino und Hannelore waren oft Gäste in den Schlagersendungen von Florian Silbereisen. "Vor meiner allerersten Samstagabendshow hat Hannelore mir ein Pater-Pio-Medaillon geschenkt, das ich seitdem immer bei mir habe. Ich bete für sie", erklärte der Sänger noch gegenüber "Bild", als er erfuhr, dass es schlecht um Hannelores Gesundheitszustand stehe.
Heino pflegte Frau Hannelore bis zum Schluss
"Jetzt bin ich dabei, die Hannelore zu pflegen. Sie hatte in den 70er-Jahren einen Autounfall und das macht sich jetzt bemerkbar. Sie kann nicht mehr so laufen wie früher, sie hat jetzt einen Rollator. Jetzt muss ich auf die Hannelore aufpassen und das mache ich auch gern", sagte Heino dem MDR Anfang November. Der Unfall hat sich im Mai 1972 zugetragen. Hannelore musste damals sogar ins Koma versetzt werden.
Der Sänger und die österreichische Schauspielerin lernten sich 1972 bei der Miss-Austria-Wahl in Kitzbühel kennen. 1979 gab sich das Paar das Jawort. Seitdem war Hannelore immer an Heinos Seite und begleitete ihn zu Preisverleihungen, Fernsehauftritten und sogar auf Tour.