"FireAid"-Benefizkonzert: Diese Superstars singen für Los Angeles

Mit einem großen Konzert soll in Kalifornien Geld für die Opfer der Feuerkatastrophe gesammelt werden. Jetzt steht fest, welche Superstars dabei auftreten.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lady Gaga ist bei "FireAid" dabei.
Lady Gaga ist bei "FireAid" dabei. © imago/Cover-Images / William T. Wade Jr./Photography

Einige der größten Künstler der Musikszene kommen für ein Benefizkonzert zusammen. Ihr Ziel: Spenden für die von den verheerenden Bränden in Los Angeles betroffenen Menschen zu sammeln. Am Donnerstag (16. Januar) wurde das Staraufgebot für "FireAid" bekannt gegeben. Mit dabei sind laut "People"-Magazin unter anderem Billie Eilish (23) und ihr Bruder Finneas (27), Earth, Wind & Fire, Green Day, Gwen Stefani (55), Katy Perry (40), Lady Gaga (38), Pink (45), die Red Hot Chili Peppers, Rod Stewart (80) oder Sting (73).

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Weitere Stars sollen noch verkündet werden

Das Konzert findet am 30. Januar im kalifornischen Inglewood an zwei verschiedenen Veranstaltungsorten statt. Weitere Künstler und Gäste sollen in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. Der Kartenverkauf für das Megakonzert beginnt am Mittwoch, den 22. Januar. Verschiedene Streamingdienste werden die Show übertragen, heißt es. Die Kosten der Veranstaltung werden offenbar von den Los Angeles Clippers übernommen, die im Intuit Dome, einem der Veranstaltungsorte, spielen.

Der Erlös des Konzerts kommt US-Medienberichten zufolge einer eigens für die Veranstaltung gegründeten Organisation zugute. Diese soll sich auf den Wiederaufbau der Infrastruktur, die Unterstützung betroffener Familien und Maßnahmen zur Vermeidung von Bränden konzentrieren, um sicherzustellen, dass Los Angeles in Zukunft besser vorbereitet ist. Viele Hollywood-Stars haben Betroffenen bereits mit Geld und Sachspenden geholfen.

Mindestens 25 Menschen starben durch die Feuerkatastrophe

Die Brände waren am 7. Januar in Pacific Palisades, einem Teil von Los Angeles, ausgebrochen. Angefacht durch starke Winde breiteten sich die Flammen im Los Angeles County aus. Mehr als 12.000 Häuser, Gebäude und Anlagen sollen durch die Feuer zerstört worden sein. Mindestens 25 Menschen kamen durch die Brände ums Leben.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.