Festnahme von Jan Ullrich: Das sagt die Staatsanwaltschaft

Der frühere Radstar Jan Ullrich ist am Freitag in Frankfurt wegen des Verdachts der Körperverletzung in Gewahrsam genommen worden. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Frankfurt dem Sport-Informations-Dienst (SID).
von  AZ
Jan Ullrich während der Pause einer Gerichtsverhandlung im September 2017 in Weinfelden.
Jan Ullrich während der Pause einer Gerichtsverhandlung im September 2017 in Weinfelden. © dpa

Eigentlich wollte Jan Ullrich sein Leben umkrempeln. Nach einem Zwischenfall auf Til Schweigers Grundstück und der vorübergehenden Festnahme auf Mallorca flog er nach Deutschland, um eine Therapie zu beginnen - aus Liebe zu seinen Kindern, wie der Ex-Sportler selbst sagte.

Ullrich wurde in Gewahrsam genommen

Doch kaum im Lande angekommen, sorgt Jan Ullrich für weitere Negativ-Schlagzeilen. In der Nacht auf Freitag wurde der 44-Jährige von der Polizei überwältigt und vorläufig festgenommen. Was genau vorgefallen ist, kommentiert die Staatsanwaltschaft noch nicht: "Wir tragen noch die Details zusammen. Ich kann aber bestätigen, dass die Polizei Herrn Ullrich in Gewahrsam genommen hat", sagte Oberstaatsanwältin Nadja Niesen dem SID am Freitagmittag: "Ob Haftbefehl erlassen wird, steht noch nicht fest."

Lesen Sie auch: Münchner Freund in Sorge - "Ulle feiert, bis er umkippt"

Nach Ullrich-Ausraster: Die schlimmsten Abstürze der Promis

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.